Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Jitsi Meet ist nicht mehr anonym10:09 Uhr von linuxnews.de

Die beliebte freie Jitsi Meet Software für Video-Konferenzen hat ihre Nutzungsbedingungen geändert. Anonymes Aufsetzen von Räumen geht nun nicht mehr. Quelle weiterlesen »

Canonical stellt Wallpaper für Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur vor07:34 Uhr von bitblokes.de

Der Minotaurus kommt aus der griechischen Mythologie. Er ist halb Mensch, halb Stier und hat die das Labyrinth von Kreta bewacht. Der schlaue und heldenhafte Theseus fand mithilfe des Ariadnefadens einen Weg durch das Labyrinth und tötete den Minotaurus. weiterlesen »

Spiele Doom auf einem Chicken Nugget – Ideen haben die Leute :)11:09 Uhr von bitblokes.de

Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein echtes Chicken Nugget. McDonald’s hat in China ein Happy-Meal-Spielzeug herausgebracht, das es anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Chicken Nuggets gibt. weiterlesen »

Alle Artikel

Liegengebliebenes vom 6. September 202321:06 Uhr von tuxproject.de

Endlich kümmern sich die Mitarbeiter von Mozilla mal um etwas, mit dem sie sich wirklich gut auskennen: Webbrowser Autos. Schöner Satz (englischsprachig), den ich sicherlich häufiger noch mal brauchen werde: weiterlesen »

Mozilla Foundation: "Moderne Autos sind ein wahrer Datenschutz-Albtraum"13:15 Uhr von golem.de

Egal ob Tesla, Audi, VW, BMW, Honda oder Nissan, sie alle sammeln offenbar mehr Daten als nötig - und reichen sie oftmals sogar weiter. (Datenschutz, Mozilla) weiterlesen »

Neue Services: Hat.sh & Wormhole12:02 Uhr von adminforge.de

Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. 1) Hat.sh ist eine Webanwendung, die eine sichere lokale Dateiverschlüsselung im Browser ermöglicht. Sie ist schnell, sicher und verwendet moderne kryptografische Algorithmen mit Chunked-AEAD-Stream-Verschlüsselung/Entschlüsselung. weiterlesen »

Captain it's Wednesday - Folge 052 - Das Fediverse ist für alle da12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 06. September 2023, Ralf Hersel Ückück gibt Tipps für den Einstieg ins Fediverse Your browser does not support the audio element. Für ein optimales Hörerlebnis, empfehlen wir eine Podcatcher-App zu verwenden. weiterlesen »

Spiele Doom auf einem Chicken Nugget – Ideen haben die Leute :)11:09 Uhr von bitblokes.de

Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein echtes Chicken Nugget. McDonald’s hat in China ein Happy-Meal-Spielzeug herausgebracht, das es anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Chicken Nuggets gibt. weiterlesen »

Jitsi Meet ist nicht mehr anonym10:09 Uhr von linuxnews.de

Die beliebte freie Jitsi Meet Software für Video-Konferenzen hat ihre Nutzungsbedingungen geändert. Anonymes Aufsetzen von Räumen geht nun nicht mehr. Quelle weiterlesen »

Schüler schaffen Orientierung10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. September 2023, Ralf Hersel Vor acht Jahren habe ich ein Schulprojekt durchgeführt, um Schüler:innen an Freie Software heranzuführen und mit der Kraft der Gemeinschaft vertraut zu machen. weiterlesen »

Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 mit kleinen Updates und mehr Druckern09:33 Uhr von heise.de

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstützung. weiterlesen »

Tails 5.17 mit Tails Cloner im Gepäck08:49 Uhr von bitblokes.de

Das mit dem Tails Cloner in Tails 5.17 hört sich zugegeben spannender an, als es tatsächlich ist. Genau genommen wurde der Tails Installer nur umbenannt. Aber o. k., es ist eine Neuerung. Zudem sind mehr Druckertreiber installiert und alle Drucker aktivieren sich automatisch. weiterlesen »

Manjaro 23.0 »Uranos« mit Linux 6.5 erschienen08:11 Uhr von linuxnews.de

Manjaro, die semi-rollende Distribution auf der Basis von Arch Linux hat Manjaro 23.0 »Uranos« veröffentlicht. Neben dem aktuellen Kernel 6.5 wurden alle Desktop-Umgebungen aktualisiert. Quelle weiterlesen »

Sicherheits-Update Mozilla VPN 2.16.1 für Linux veröffentlicht07:53 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat das Mozilla VPN 2.16.1 für Linux veröffentlicht. Dieses behebt mehrere Sicherheitslücken. Andere Plattformen sind nicht betroffen. Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen. Jetzt Mozilla VPN nutzen Die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.16.1 Bereits im August hat Mozilla mit dem Update auf das Mozilla VPN 2.16.1 Sicherheitslücken behoben, von welchen ausschließlich Nutzer des Betriebssystems Linux betroffen waren. weiterlesen »

Canonical stellt Wallpaper für Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur vor07:34 Uhr von bitblokes.de

Der Minotaurus kommt aus der griechischen Mythologie. Er ist halb Mensch, halb Stier und hat die das Labyrinth von Kreta bewacht. Der schlaue und heldenhafte Theseus fand mithilfe des Ariadnefadens einen Weg durch das Labyrinth und tötete den Minotaurus. weiterlesen »

Recht auf Reparatur: EU-Verhandlungsführer will Autos und Fahrräder einbeziehen06:57 Uhr von heise.de

Mit günstigeren Ersatzteilen, staatlichen Boni, Ersatzgeräten und zweijähriger Gewährleistungsfrist will der SPD-Abgeordnete René Repasi Reparaturen beflügeln. weiterlesen »