Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Hybrid-Trojaner bedroht Linux15:05 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Der Hybrid-Trojaner Linux.BtcMine.174 bedroht Linux-Installationen mit Crypto-Miner, Rootkit und DDos-Tool gleich auf mehreren Ebenen. weiterlesen »

LineageOS unterstützt weniger Geräte12:12 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von LineageOS haben die Untertstützung für 30 Geräte eingestellt, die von den Betreuern nicht mehr aktiv gepflegt wurden. weiterlesen »

Chrome bekommt scrollbare Tableiste09:27 Uhr von pro-linux.de

Wie die Chrome-Entwickler im Forum von Reddit bekannt gaben, arbeitet das Team an einer Lösung eines bereits seit zehn Jahren bemängelten Problems – einer nicht vorhandenen Möglichkeit, Tabs zu scrollen oder eine Mindestgröße zu setzen. weiterlesen »

Alle Artikel

Finanzbericht veröffentlicht: Mozillas Umsatz auch im Jahr 2017 wieder gestiegen22:03 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2017 veröffentlicht und konnte demnach seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr erneut steigern. Mozillas Vermögen ist gegenüber 2016 um knapp 90 Millionen Dollar gewachsen. Wie jedes Jahr am Jahresende hat Mozilla auch in diesem Jahr seinen Finanzbericht für das Vorjahr veröffentlicht, welcher offenlegt, in welcher Höhe Mozilla Einnahmen und Ausgaben hatte. Mozilla konnte seinen Umsatz von etwas mehr als 520 Millionen im Vorjahr auf über 562 Millionen Dollar im Jahr 2017 steigern, was einer Steigerung von knapp über acht Prozent entspricht. weiterlesen »

Entwickler des Malprogramms Krita öffnen Portal für Fragen und Antworten18:08 Uhr von linux-community.de

Die Entwickler des Malprogramms Krita haben eine neue Website eingerichtet, auf der Anwender Fragen stellen und bei der Beantwortung dieser helfen können. Es soll das Forum und die übrigen bisherigen Angebote ergänzen. weiterlesen »

NPM-Paket "event-stream" mit gefährlichen Abhängigkeiten17:10 Uhr von blog.v-gar.de

Im Frontend-Development bin ich nur noch sporadisch aktiv, weswegen ein großer Teil der npm-Ära an mir vorbei gezogen ist. Trotzdem eine Kurzfassung, um was es geht: heutzutage werden auch JS- oder CSS-Module paketartig verwaltet, so richtig schön mit dependency (Abhängigkeiten) management, etc. weiterlesen »

Hybrid-Trojaner bedroht Linux15:05 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Der Hybrid-Trojaner Linux.BtcMine.174 bedroht Linux-Installationen mit Crypto-Miner, Rootkit und DDos-Tool gleich auf mehreren Ebenen. weiterlesen »

Firecracker: Amazon legt Mini-VMs und Hypervisor für Container offen14:30 Uhr von golem.de

Mit dem Open-Source-Projekt Firecracker legt Amazon die Grundlage für seinen Serverless-Dienst Lambda offen sowie für Fargate, den Container-Dienst ohne Infrastruktur. Firecracker ist in Rust geschrieben, bietet minimale VMs für Container samt Hypervisor und basiert auf Code von Google. weiterlesen »

Freies E-Book »HTTP/3 explained« erschienen14:26 Uhr von pro-linux.de

Daniel Stenberg, Autor von Curl, hat ein freies E-Book über HTTP/3 veröffentlicht. Das Buch beschreibt in kompakter Form HTTP/3 und QUIC, das von ersterem als Transportprotokoll genutzt wird. Bis zur endgültigen Standardisierung von HTTP/3 und QUIC kann sich das Buch noch ändern. weiterlesen »

LineageOS unterstützt weniger Geräte12:12 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von LineageOS haben die Untertstützung für 30 Geräte eingestellt, die von den Betreuern nicht mehr aktiv gepflegt wurden. weiterlesen »

Windows 10: October 2018 Update verursacht Bug in Windows Media Player11:30 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version von Windows 10 1809 macht Probleme mit dem Windows Media Player: Die Suchleiste funktioniert teils nicht. Microsoft arbeitet derzeit an einer Lösung, die Ende November 2018 kommen soll. weiterlesen »

IPFire 2.21 Core Update 125 unterstützt 802.11ac10:31 Uhr von pro-linux.de

Die Linux-Firewall-Distribution IPFire ist in Version 2.21 Core Update 125 erschienen. Die neue Ausgabe verbessert Sicherheit und führt unter anderem die Unterstützung für 802.11ac im WiFi-Stack ein. weiterlesen »

Chrome bekommt scrollbare Tableiste09:27 Uhr von pro-linux.de

Wie die Chrome-Entwickler im Forum von Reddit bekannt gaben, arbeitet das Team an einer Lösung eines bereits seit zehn Jahren bemängelten Problems – einer nicht vorhandenen Möglichkeit, Tabs zu scrollen oder eine Mindestgröße zu setzen. weiterlesen »

Fedora 31 möglicherweise erst 202008:12 Uhr von pro-linux.de

Möglicherweise wird Fedora 30 die einzige Veröffentlichung des Projekts im Jahr 2019 bleiben, wenn Pläne für einen weiteren Umbau der Distribution umgesetzt werden. weiterlesen »