blog.tuxpost.de
Allgemeine Informationen
Links zur Seite
Homepage | Seite auf archive.org
Letzte Artikel
Das Interesse an den Geisterspielen der Bundesliga dürfte sich in Grenzen halten, aber durch Aktualisierung des Halbjahreskalenders kann man den zu erwartenden Flickenteppich recht gut veranschaulichen. weiterlesen »
Was heute im Erdgeschoß einen Edeka-Laden beherbergt und von außen aussieht wie einer der gehobeneren BSR-Betriebshöfe, entstand 1923 eigentlich als „Betriebshof V“ der Berliner Straßenbahn in der Friedrich-Willhelm-Straße. weiterlesen »
SWR2 sendet seit Donnerstag, 30.1., eine fünfteilige Hörfassung von Walter Kempowskis „Echolot. Ein kollektives Tagebuch“, hier mit Einträgen aus der Zeit von Januar bis Mai 1945. Die umfangreiche Buchreihe selbst besteht aus einer Collage von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, autobiografischen Erinnerungen sowie Fotos von bekannten und vor allem unbekannten Verfassern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die […] weiterlesen »
Der Halbjahreskalender Januar bis Juni 2020 A4 Querformat mit den Terminen der 1. Bundesliga, CL, EL, Länderspielen und DFB-Pokal als PDF mit zugehörigem LaTeX-Quelltext. Dazu die ics-Kalenderdatei zum Einbinden in Kalenderprogramme mit allen Terminen der 1. weiterlesen »
Elias Canettis „Die Blendung“ (Amazon-Link) in einem zwölfteiligen Hörspiel aus dem Jahr 2013 auf Bayern2. Mit Manfred Zapatka, Samuel Finzi, Birgit Minichmayr, Johannes Silberschneider, Wolfgang Böck und anderen. weiterlesen »
Literatur im Radio als Lesung oder Hörspiel, die man sich nicht entgehen lassen sollte, solange sie noch nicht depubliziert worden ist (Links öffnen sich in neuem Fenster). Uwe Johnson Mutmassungen über Jakob (Amazon-Link) in einer dreiteiligen Lesung mit Gert Haucke. weiterlesen »
Im Kreuzberger „Puttkamerhof“ in der Puttkamerstraße gründeten der Ingenieur Ludwig Spitz und der Techniker Robert Rein 1907 die Ludwig Spitz & Co. zur Produktion und zum Vertrieb von mechanischen Rechenmaschinen. weiterlesen »
[wp-publications bib=sample.bib all=1] gives: weiterlesen »
„Darren“ nennt man die riesigen Schlote aus Beton auf dem Dach einer Mälzerei, einer Anlage zur Herstellung von Malz für Brauereien. Im Bild ist die ehemalige Schulheiss-Mälzerei in Berlin-Schöneberg in der Bessemerstraße. weiterlesen »
Etwas verspätet der Halbjahreskalender Juli bis Dezember 2019 A4 Querformat mit den Terminen der 1. Bundesliga, CL, EL, Länderspielen und DFB-Pokal als PDF mit zugehörigem LaTeX-Quelltext. Dazu wieder die ics-Kalenderdatei zum Einbinden in Kalenderprogramme. weiterlesen »
Wer in Berlin mal für ein paar Stunden Ruhe haben will, dem sei das Südgelände in Schöneberg empfohlen. Erreichbar über die S-Bahn-Station Südende im Norden des Parks oder Priesterweg im Süden. Kostet 1€ Eintritt, die Jahreskarte berechtigt auch zum Besuch der übrigen von Grün.Berlin betreuten Parks, etwa der Britzer Gärten, dem ehemaligen BUGA-Gelände. weiterlesen »
Hier wieder der Halbjahreskalender A4 Querformat mit den Terminen der 1. Bundesliga, CL, EL, Länderspielen und DFB-Pokal als PDF mit zugehörigem LaTeX-Quelltext. Dazu die ics-Kalenderdatei zum Einbinden in Kalenderprogramme. weiterlesen »
Und gleich hinterher der Halbjahreskalender mit den Terminen für die Bundesliga, DFB-Pokal, CL, EL und Länderspielen. 2 A4-Seiten als PDF zum Ausdrucken, sollte auch auf größeres Format skalieren. Zum Verändern anbei der LaTeX-Quelltext, die PDF-Datei wurde mit XeLaTeX erzeugt. weiterlesen »
Endlich wieder Fußball… Nachdem die Termine und Spielpläne feststehen, kann man sich an die zweite Jahresübersicht 2018 machen. Der Halbjahreskalender zum Ausdrucken und mit LaTeX-Quelltext kommt etwas später. weiterlesen »
Rechtzeitig zum Beginn der WM-Vorrunde die ics-Kalenderdatei mit allen Spielen, erstellt mit Mozilla Lightning/Thunderbird, die sollte sich erfahrungsgemäß in jedes Kalenderprogramm integrieren oder importieren lassen. weiterlesen »
Termine der Bundesliga, Champions League, Europa League, Pokal und Länderspiele sowie die Montagsspiele der 2. Liga (soweit bekannt) als ics-Kalenderdatei zum Einbinden in bspw. Thunderbird. Dazu zwei Übersichtskalender in Form von Halbjahreskalendern (A4 quer) als PDF/tex- bzw. weiterlesen »
Radiotipp: Dienstag 28.3.2017 um 21:03 Uhr auf SWR2: „Just Like That. Das Volker Kriegel Quartett 1967 in Mainz„. Die längere Playlist läßt auf reichlich Musik hoffen, der Radiostream ist qualitativ gut (256 Kb/s). weiterlesen »
Der Werkzeugkasten Freie Software des Projekts Medien in die Schule gibt eine Übersicht über Freie Software für Schule und Unterricht („Übersicht über Software zu allen schulisch relevanten Bereichen“). weiterlesen »
Zeit für ein Update: Die Fußballtermine Januar bis Mai 2016 als ics-Kalenderdatei zum Einbinden oder zum Import in Kalenderprogramme wie Lightning etc. 1. und 2. Bundesliga (Montagsspiele soweit bekannt, wird aktualisiert), Champions League. weiterlesen »
Die ics-Datei zum Einbinden oder Import in Kalenderprogramme. Soweit bis jetzt bekannt mit allen Terminen der Bundesliga, EL und CL, DFB-Pokal, Länderspiele. Wird laufend aktualisiert, etwa mit den Montagsspielen der 2. weiterlesen »
Die ARD-Wiederholung (Radio) „Auschwitz. Stimmen. Radiocollage aus Originalton-Mitschnitten der Verhandlungen im 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 – 1965″ aus dem Jahr 2005, auf diversen Kultursendern als Zweiteiler verhackstückt, wurde auf WDR3 am Sonntag in einem Teil gesendet und steht als mp3-Download zur Verfügung, Laufzeit 2:39 Stunden. weiterlesen »
Für die Urlaubsplanung und zum Zeitvertreib während der Sommerpause hier schon einmal die Termine der Bundesligen, Championsleague, EL, Länderspiele und DFB-Pokal für das 2. Halbjahr 2014 einschließlich der ersten fünf Montagsspiele der 2. weiterlesen »
Die Idee zu einem Mini-Computer für Kinder bzw. Schüler entstand 2006 an der Uni Cambridge. Einige Mitarbeiter am dortigen „Computer Laboratory“ waren etwas frustriert über neue (Informatik)Studenten, die in der Schule dank seltsamer Lehrpläne allenfalls Computerkurse zu Word und Excel hatten und höchstens Webseiten erstellen konnten. weiterlesen »
Vom Autor der Postfix- und IMAP-Bücher bei Opensourcepress (Peer Heinlein: „Das Postfix-Buch“ sowie „POP3 und IMAP. Mailserver mit Courier und Cyrus“ – das IMAP-Buch hatte ich hier empfohlen) ist als aktuelles Werk ein Handbuch zum IMAP-Mailserver Dovecot erschienen: Dovecot. weiterlesen »
Noch etwas Zeit bis zum Start der Rückrunde, die man mit dem Eintippen der diversen Termine nutzen kann. Hier erstmal die ICS-Kalenderdatei mit den Terminen der Bundesliga (einschl. Freitagsspiele (soweit bekannt)), den Montagsspielen der 2. weiterlesen »