games4linux.de
Allgemeine Informationen
Links zur Seite
Homepage | Seite auf archive.org
Letzte Artikel
Knapp ein halbes Jahr nach Erscheinen aller Episoden von LiS: Before the Storm dürfen nun auch Linux- und macOS-Spieler das Prequel von Life is Strange erleben. Ob das Abenteuer trotz neuem Entwicklerteam begeistern kann, gehen wir im Artikel nach. Hinweis: Es handelt sich bei LiS: Before the Storm zwar um ein Prequel, nachdem der Titel jedoch nach Life is Strange erschienen ist, beziehe ich mich häufig auf das Original. weiterlesen »
Wie aus dem Nichts hat Valve die frohe Kunde überbracht: Mit der verbesserten Version von ‚Steam Play‘ lassen sich nun auch einige Windows-only-Games unter Linux spielen. Wie das funktioniert und ob das ein Grund zum Feiern ist, erläutern wir in unserem Artikel. (Windows-) Spiele unter Linux, der Stand bisher Mit über 3000 Spielen mit Linux-Support gibt es mittlerweile auch für Spieler unter Linux genug Auswahl bei der Suche nach einem passenden Spiel. weiterlesen »
Punch-Club-Entwickler Lazy Bear Games hat seinen neuesten Ableger, eine mittelalterliche Friedhofsmanagement-Simulation im Pixellook für PC und Xbox One veröffentlicht. Grabjäger aufgepasst – es gibt einen neuen Friedhofswärter im Königreich. weiterlesen »
Seit dem 7. August ist der Rogue-like und Metroidvania inspirierte Action-Plattformer Dead Cells offiziell als Vollversion auf Steam verfügbar. Ob das Geschnetzel auch nach dem 100. Tod noch Spaß macht, zeigen wir euch in diesem Artikel. Rogue-like, das ist dieses Genre in welchem wir ganz nach «Und täglich grüßt das Murmeltier» unser Abenteuer immer und immer wieder erleben «dürfen». weiterlesen »
Statt tropische Inseln mit El Presidente schickt uns Tropico-Macher Haemimont Games dieses Mal auf einen ganz anderen Planeten: den Mars. Warum Surviving Mars ein gelungenes Aufbauspiel ist und wo noch nachgebessert werden muss, erklären wir im Artikel. Inspiriert von Syd Meads oder die Welten Isaac Asimovs – so die Entwickler – und höchstwahrscheinlich auch von aktuelle Entwicklungen wie Elon Musk’s Marskolonisationplänen, hat sich Haemimont Games für dieses Jahr neben Palmen und Sandstränden in Tropico auch für Sandstürme und sauerstoffarmer Atmosphäre in Surviving Mars entschieden. Startschwierigkeiten Bevor wir uns jedoch ins Abenteuer stürzen können, benötigt es etwas an Vorbereitung. weiterlesen »
Im Walking-Simulator The Station versuchen wir aufzudecken, was mit der Crew auf einer Raumstation passiert ist, deren Mission es war eine Alienzivilisation zu erforschen und zu überwachen. Wer den Vorspann bereits gelesen hat der weiß jetzt eigentlich schon alles über die Handlung von The Station – mehr Substanz gibt es leider nicht. Der Vollständigkeit halber… The Station spielt in der fernen Zukunft, in der es neben gemütlichen Raumstationen auch die weniger gern gesehenen Aliens gibt, die die Menschen ein wenig mit Skepsis betrachten. weiterlesen »
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, wie Feral Interactive über Twitter mitteilte, dass nun auch nach F1 2015 endlich F1 2017 für Linux erscheinen wird. Heute ist es so weit Hallo liebe Linux Gemeinde. weiterlesen »
Erfreulich: Es gibt inzwischen über 3.000 Linux-Spiele auf Steam und es erscheinen täglich mehr. Doch was ist mit älteren Titeln, deren Publisher kein Interesse an einem Linux-Port haben? Manchmal gibt es Alternativen: OpenMW, zum Beispiel. weiterlesen »
Neues von Abandon Ship. Der neue Exploration Trailer bietet weitere Einsichten in das kommende Spiel, und offenbart auch eine Teilveränderung der Spielmechanik. Schon länger beobachten wir mit Vorfreude Abandon Ship, welches zur Zeit auf der Unity Engine von Fireblade Software entwickelt wird. weiterlesen »
Atari hat für 2018 eine eigene Spielekonsole ‚Ataribox‘ angekündigt. Noch diesen Herbst wird eine Crowdfunding Kampagne auf Indiegogo gestartet. Das Design wird ähnlich dem Atari VCS 2600 von 1977 angelehnt sein. weiterlesen »
Lange haben wir auf «Vikings – Wolves of Midgard» warten müssen. Nun ist es endlich da! Ob sich das Warten für Linux ARPG Fans auch gelohnt hat und was das Spiel ausmacht, das wollen wir in diesem Artikel prüfen. Vorwort zur Linux Fassung Die Länge der bevorstehenden Verschiebungen konnte wohl keiner vorhersehen, als wir im Januar das vermeintlich im Frühjahr 2017 bevorstehende Release von «Vikings – Wolves of Midgard» meldeten. weiterlesen »
Das deutsche Entwicklerteam «Chasing Carrots» hat ihrem Spiel «Pressure» von 2013 einen neuen Anstrich verpasst. Was das „neue“ Spiel «Pressure Overdrive» den Spielern alles bieten kann, klären wir im Artikel. Für den Einen ist der Kaffee, für den Anderen die kalte Dusche am Morgen unverzichtbar. weiterlesen »
Videospiele entwickeln ganz einfach mit Hilfe von Unity und Blender unter Zuhilfenahme von MakeHuman. Auch wenn das Wort »einfach« in Bezug auf Spieleentwicklung etwas paradox wirkt, so gibt sich der Autor von Unity-Workshop doch alle Mühe, zumindest den Einstieg so zu gestalten. Viele hegen den Traum, ein eigenes Spiel zu entwickeln. weiterlesen »
Die Gone-Home-Entwickler präsentieren ihr neuestes Abenteuer Tacoma, in welchem wir uns an Bord einer Raumstation im Jahre 2088 befinden. Warum das SciFi-Spiel auch für Leute geeignet ist, die Gone Home nicht so begeistert hat, erklärt unser Test. Wir erinnern uns kurz, August 2013 erschien das von Entwickler Fullbright produzierte Adventure-Spiel Gone Home. weiterlesen »
The Final Station meldet sich mit dem neuen DLC «The Only Traitor» zurück. Statt mit dem Zug sind wir dieses Mal mit dem Auto unterwegs. Was sonst noch im DLC steckt, erfahrt ihr im Artikel. Im neuen DLC «The Only Traitor» spielen wir wieder in der post-apokalyptische Welt des Hauptspiels. weiterlesen »
Pyramiden, Gegnerhorden und ein glühendes Schießeisen. Mehr Wörter braucht es nicht um Immortal Redneck zu beschreiben. Aber ob das Herumgeballere auch Spaß macht, das braucht ein paar Wörter mehr und wird in diesem Artikel geklärt. Die Tür geht auf und wir steigen aus einen Sarg? – Ganz recht, in Immortal Redneck beginnt unsere Reise mit einer geöffneten Sargtür und einem mumifizierten Redneck. weiterlesen »
Wieder gibt es etwas Neues zu Abandon Ship zu sehen. Diesmal geht es um Seeungeheuer. Zugleich erfahren wir etwas mehr über die Hauptgegner des Spiels. Im November 2016 haben wir zum ersten Mal von Abandon Ship, dem kommenden Erstlingswerk von Fireblade Software berichtet. weiterlesen »
Als Linux 2013 zur Spieleplattform wurde, hatte es die Blüte der klassischen Echtzeitstrategiespiele à la Age of Empires um einige Jahre verpasst. Nun holt GSC Game World das Genre aus der Vergangenheit und setzt Cossacks 3 für Linux um. Das von GSC Game World 2016 veröffentlichte Cossacks 3 hat es nach einigen Schwierigkeiten bei der Portierung inzwischen bis zur offiziellen Linux Beta gebracht. weiterlesen »
Dass der Metroidvania-Stil noch immer eine geniale Mischung ist, zeigt das Indie-Studio Team Cherry mit ihrem genialen Plattformer Hollow Knight. Wir haben einen Blick hinter die Fassade des Spieles gewagt und sind immer noch von Hollow Knight begeistert. Metroidvania – ein Begriff den gerade jüngere Spieler häufig nicht einordnen können. weiterlesen »
Lange ist es ruhig geblieben um die Micro-Machines-Serie. Doch nun ist der neue Ableger Micro Machines World Series am 30. Juni (erstmals auch für Linux) erschienen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Titel für alle Spieler oder könnten Fans der alten Spiele enttäuscht sein? In der Micro-Machines-Serie fahren wir mit kleinen Autos, den so genannten Micro Machines, auf alltäglichen Schauplätzen wie Küchentischen, Billardtischen oder in Gärten. weiterlesen »
Auch genetisch manipulierte Wunschkinder können mal mutieren. Paradigm, einem genetisch manipulierten Wunderkind aus Krusz ist ein hoch intuitiver und kommunikativer Tumor gewachsen. Dieser entstellt ihn zwar fürchterlich, hat aber unheimlich gute Tipps drauf. Krusz ist ein postapokalyptisches, fiktives Land im Osten Europas, in dem z.B. weiterlesen »
Die Entwickler von Thimbleweed Park haben ein großes Update veröffentlicht. Im Update sind neben einem neuen Hint-System nun auch Dialoge unter den spielbaren Charakteren möglich. Vor kurzer Zeit veröffentlichten wir unser Review zu Thimbleweed Park. weiterlesen »
Debian 9 «Stretch» bringt keine massiven Veränderungen mit sich, nicht so heftig wie vor zwei Jahren Debian 8 mit Systemd. Dennoch verändert Debian 9 unter der Haube einige wesentliche Dinge. Unser ausführlicher Artikel zum Debian 9 Release. (Titelbild: takaju, DeviantArt) Kenner von Debian wissen wie der Hase läuft: Nach ungefähr zwei Jahren verlässt Debian Testing seinen Status und wird zur neuen stabilen Version ausgerufen – das bleibt es für weitere 2 Jahre. weiterlesen »
Nach 2,5 Jahren Entwicklung ist Planet Nomads am 25. Mai auf Steam und GOG im Early-Access erschienen. Wir konnten bereits ein wenig Zeit auf dem fremden Planeten verbringen und sagen euch, ob Planet Nomads das Zeug zum Hit haben könnte. «Booooom!» macht es, als wir mit unserer schicken SciFi Raumkapsel umherfliegen. weiterlesen »
Als der erste Teaser von Tropico 6 über unsere Monitore flimmerte, war darin von Linux keine Rede. Aber El Presidente ist verlässlich, und er braucht jetzt echt jede Stimme. Tropico 6, das kürzlich auf der E3 2017 in Los Angeles offiziell angekündigt wurde, und 2018 erscheinen soll, bringt einige Neuerungen, welche Freunde der Aufbaustrategiespielreihe von Kalypso Media aufhorchen lassen dürften. weiterlesen »