golem.de

Allgemeine Informationen


Wie alt ist ein neunjähriges Kind?
Abbrechen

Links zur Seite

Homepage | Seite auf archive.org

Letzte Artikel

Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel24.03.

Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen. (Github, Server) weiterlesen »

Start-up: Mozilla steckt 30 Millionen Dollar in vertrauenswürdige KI23.03.

Das Start-up Mozilla.ai soll beginnen, ein "vertrauenswürdiges, unabhängiges und offenes KI-Ökosystem" zu erstellen. (Mozilla, KI) weiterlesen »

Kollaboration: Nextcloud integriert Open-Source-KI-Funktionen21.03.

Mit dem Nextcloud Hub 4 sollen KI-Modelle direkt mit dem Kollaborationsserver ausgeführt werden. Die Tables-App soll Sharepoint angreifen. (Nextloud, KI) weiterlesen »

Zero-1-to-3: Forscher erstellen 3D-Objekte aus generierten 2D-Bildern21.03.

Mit Diffusionsmodellen lassen sich überzeugende KI-Bilder generieren. Forscher nutzen nun die Modelldetails für 3D-Ansichten. (Deep Learning, KI) weiterlesen »

Apple Silicon: Asahi-Linux soll Vulkan und Steam unterstützen21.03.

Der Linux-Treiber für Apple-GPUs macht große Fortschritte. Demnächst will das Asahi-Linux-Team gar die Spiele-Platform Steam unterstützen. (Asahi Linux, Grafikkarten) weiterlesen »

Codon: Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung20.03.

Eine native Kompilierung von Python soll eine Programmgeschwindigkeit wie bei C und C++ ermöglichen. (Python, Programmiersprachen) weiterlesen »

Platinmitglied: Tomtom unterstützt Open Street Map18.03.

Der Navigationsanbieter Tomtom ist der Open Street Map Foundation als Platin-Mitglied beigetreten und fördert künftig die Entwicklung auch mit Geld. (Openstreetmap, Navigationssystem) weiterlesen »

Reparatur und Urheberrecht: John Deere soll massiv gegen die GPL verstoßen17.03.

Nach DRM-Streits, Jailbreaks und verärgerten Landwirten könnte Hersteller John Deere nun auch Probleme mit der GPL und dem Urheberrecht bekommen. (GPL, Urheberrecht) weiterlesen »

Infrastructure-as-Code: Amazon bietet versionierte Linux-Repositorys17.03.

In seiner eigenen Linux-Distribution will Amazon deterministische Updates für besonders große Flotten bieten und ändert das Support-Schema. (Linux-Distribution, Amazon) weiterlesen »

Container-Registry: Docker irritiert Open-Source-Projekte mit Lösch-Ankündigung16.03.

Docker will kostenfreie Team-Accounts für den Hub nicht mehr anbieten. Für Open-Source-Projekte bringt das Verwirrung und Probleme. (Docker, Linux) weiterlesen »

Anzeige: Data Engineering und Data Science mit Python15.03.

Python ist die am häufigsten verwendete Sprache bei Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse für einen einfachen Einstieg an. (Golem Karrierewelt, Python) weiterlesen »

Security: Kali Linux Purple soll Verteidigung ermöglichen15.03.

Eigentlich bietet Kali Linux Security-Werkzeuge, um Angriffe zu testen. Die Purple-Variante soll das erstmals ändern. (Linux, Open Source) weiterlesen »

Programmiersprachen: Zig soll die moderne Alternative zu C werden14.03.

C, C++, Rust und Go: Programmiersprachen zur systemnahen Entwicklung gibt es viele. Zig ist eine weitere und verfolgt einen minimalistischen Ansatz. (Programmiersprachen, Open Source) weiterlesen »

(g+) Embedded Systems: Ein maßgeschneidertes Linux-System mit Buildroot bauen09.03.

Kleincomputer für einen bestimmten Zweck brauchen oft nicht viel Software. Wir zeigen, wie man ein schlankes Linux-System für Raspberry Pi & Co. baut. Eine Anleitung von Johannes Hiltscher (Tutorials, Embedded Systems) weiterlesen »

Open Source: Das ML-Compiler-Ökosystem OpenXLA ist fertig09.03.

OpenXLA soll die Entwicklung von Machine-Learning-Software beschleunigen, vereinfachen und von der Bindung an bestimmte Hardware lösen. (KI, Google) weiterlesen »

Anzeige: Mit Vorbereitung zum LPIC-107.03.

LPI 101 und LPI 102 bestehen? Der fünftägige Vorbereitungskurs der Golem Karrierewelt macht dich fit für diese Aufgabe! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) weiterlesen »

Open-Source-Firmware: AMD kündigt offene Firmware-Bibliothek openSIL an07.03.

Wer aktuelle Prozessoren nutzt, muss auf proprietäre Firmware vertrauen. Bei AMD soll sich das bald ändern, Alternativen wie Coreboot sollen kommen. (Prozessor, AMD) weiterlesen »

(g+) Development: Welche Programmiersprachen 2023 wichtig sind05.03.

Javascript, Python, Java und C++ bleiben, aber einige interessante moderne Programmiersprachen sind deutlich im Kommen. Von Fabian Deitelhoff (Programmiersprachen, PHP) weiterlesen »

Ein Jahr Valves Handheld: Eine Ode an das Steam Deck05.03.

In einem Jahr hat das Steam Deck vor allem in der Linux-Gaming-Community und DIY-Szene für Begeisterung gesorgt. Der Erfolg ist verdient. Eine Analyse von Oliver Nickel (Steam Deck, Steam) weiterlesen »

Activity Pub: Flipboard will Teil des Fediverse werden01.03.

Der Geschäftsführer des Newsreaders hält Apps wie Mastodon für eine Revolution. Sein Unternehmen kündigte Unterstützung für das offene Protokoll Activity Pub an. (Flipboard, Soziales Netz) weiterlesen »

Ukrainekrieg: Russland verhängt erneut Geldstrafe gegen Wikipedia28.02.

Russland sanktioniert Wikipedia, weil dort Informationen über russische Militäreinheiten verbreitet worden sein sollen. (Wikipedia, Politik) weiterlesen »

Apple-Silicon-Linux: Eine Standard-Distro für M1 ist noch nicht absehbar27.02.

Die Leute von Asahi Linux dementieren jüngst aufgekommene Berichte, mit Linux 6.2 seien Standard-Distributionen auf M1-Macs möglich. (Asahi Linux, Apple) weiterlesen »

.Net 8: Das erste Preview bringt mehr Linux, Cloud und AOT27.02.

Direkt aus dem Repository bauen, non-Root-fähige Container-Images und besseres AOT: Microsoft zeigt, in welche Richtung .Net 8 geht. (.Net, Microsoft) weiterlesen »

Planet Computers XR Series: Neue Mini-PCs mit Linux auf ARM-Basis26.02.

Nach Smartphones mit Tastatur hat Planet Computers zwei Linux-Mini-PCs mit ARM-Prozessoren vorgestellt. Die Finanzierung hat begonnen. (MWC 2023, Ubuntu) weiterlesen »

Lokale Container: Podman auf Systemd ist einfacher geworden21.02.

Podman hat für die Version 4.4 Quadlet integriert und macht damit die Nutzung von Container-Diensten auf lokalen System sehr viel einfacher. (Container, Red Hat) weiterlesen »