heise.de

Allgemeine Informationen

Heise online ist die wohl bekannteste deutschsprachige News-Seite zu IT-Themen. Neben heise.de gehört auch das monatlich erscheinende c't-Magazin zum heise-Verlag. bearbeiten

Links zur Seite

Homepage | Seite auf archive.org

Letzte Artikel

GHCon2023: Gnu-Health-Konferenz diesmal in Hannover22.09.

Die internationale GNU-Health-Community trifft sich in der kommenden Woche an der Leibniz Universität Hannover. Auch die OrthancCon ist dieses Jahr mit dabei. weiterlesen »

Linux-Desktop: Gnome 45 trotz Serverausfall veröffentlicht22.09.

Unter erschwerten Bedingungen veröffentlichte das Gnome-Projekt die jüngste Version ihres Linux-Desktops, die mit neuen Apps und viel Feinschliff erscheint. weiterlesen »

Compiler-Duo: Viele Verbesserungen für Clang 17 und LLVM 1721.09.

Neben einer Fülle an Details und Korrekturen verstärkt die neue Compiler-Generation von Clang und LLVM 17 die Sprachen C++20, C++23 und C++26. weiterlesen »

Linux-Kernel: Nur noch zwei Jahre Unterstützung21.09.

Der Aufwand zur Pflege des Linux-Kernels steigt. Mit der aktuellen Besetzung können die Entwickler dem LTS-Kernel bald nur noch zwei Jahre Backports bieten. weiterlesen »

Starcoder: Eigene Coding-Assistenten trainieren und nutzen20.09.

Wir zeigen, wie Sie Coding-Assistenten mit QLoRa feintunen und im Zusammenspiel mit Containersoftware und MLOps-Werkzeugen schnell unternehmensweit einsetzen. weiterlesen »

IaC-Paukenschlag: Die Linux Foundation adoptiert den Terraform-Fork OpenTofu20.09.

Der Terraform-Fork OpenTF heißt jetzt OpenTofu und ist ein Projekt der Linux Foundation. Ein stabiles Release soll bald erfolgen. weiterlesen »

Mittwoch: Helfersuche für Google Maps, Social Engineering für Cyberangriffe20.09.

Freiwillige für Maps + Cyberkriminelle mit Social-Tricks + SBF-Eltern verklagt + oneAPI neu organisiert + Nikon Z f im Retro-Look + X-Paywall gegen Bot-Armeen weiterlesen »

Neue Unified Acceleration Foundation will oneAPI auf die nächste Stufe heben19.09.

Google, Arm, Fujitsu, Imagination Technologies, Intel, Qualcomm und Samsung arbeiten in der neuen Unified Acceleration Foundation (UXL) bei oneAPI zusammen. weiterlesen »

openSUSE Slowroll: Die Zukunft von openSUSE Leap?19.09.

Die neue Linux-Distribution openSUSE Slowroll könnte das beliebte openSUSE Leap ablösen. Allerdings gibt es mit Linarite noch einen weiteren Kandidaten. weiterlesen »

Web: Rust-Browser-Engine Servo gibt Wasserstandsmeldung18.09.

Lange war es ruhig um Servo geworden – seit einigem Monaten wird wieder fleißig an der Rust-Browser-Engine gearbeitet, wie das Update der Entwickler zeigt. weiterlesen »

Nextcloud belegt es mit Zahlen: Wer ist der größte Schwätzer im Meeting?18.09.

Version 6 der Kollaborationssoftware Nextcloud Hub widmet sich vor allem angenehmeren Meetings. Auch KI darf nicht fehlen – bleibt aber lokal. weiterlesen »

Anonymisierendes Linux: Kritische libWebP-Lücke in Tails 5.17.1 geschlossen18.09.

Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails für den USB-Stick haben in Version 5.17.1 die bereits angegriffene, kritische libWebP-Lücke geschlossen. weiterlesen »

iX-Workshop: Mit Keycloak zum sicheren Identity- und Access-Management16.09.

SSO und Multifaktor-Authentifizierung - Mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak. Frühbucherrabatt bis 08.10. weiterlesen »

Community Day for Java Developers 202315.09.

Der Community Day für Java Developers bietet am 16. Oktober Expertenvorträgen und Demos, die sich auf Java und Open Source konzentrieren. weiterlesen »

Mehr Sicherheit für (Open-)Sourcecode: OpenSSF veröffentlicht Leitfaden15.09.

Ein Leitfaden der Open Source Security Foundation zeigt Tools und Best Practices zum Absichern von Code auf Versionsverwaltungsplattformen auf. weiterlesen »

KI-Security: Nein, wir werden nicht alle sterben. Aber zu tun gibt's genug!09.09.

LLMs sind bereits Standardsoftware – die OWASP-Top10-Liste beweist es. Sie zeigt außerdem, wo man jetzt bei eigenen Anwendungen anpacken muss. weiterlesen »

Ausprobiert: So schlägt sich ein Thin Client als Desktop-Ersatz​08.09.

Günstige Thin Clients lassen sich für viele Projekte einsetzen. Aber kann man damit Texte schreiben, Bilder bearbeiten und Videos schneiden? Wir probierens aus. weiterlesen »

Security: Die zehn Schwachstellen der großen KI-Modelle07.09.

Das OWASP veröffentlichte die Topliste der größten Schwachstellen von Sprachmodellen. Neben alten Bekannten enthält die Liste auch Besonderheiten. weiterlesen »

Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 mit kleinen Updates und mehr Druckern06.09.

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstützung. weiterlesen »

Recht auf Reparatur: EU-Verhandlungsführer will Autos und Fahrräder einbeziehen06.09.

Mit günstigeren Ersatzteilen, staatlichen Boni, Ersatzgeräten und zweijähriger Gewährleistungsfrist will der SPD-Abgeordnete René Repasi Reparaturen beflügeln. weiterlesen »

Linux From Scratch 12: Neue Texte für bessere Lesbarkeit bei der Linux-Anleitung04.09.

Mit Linux From Scratch lässt sich Linux von Grund auf kennenlernen. Das Online-Handbuch hat an seinen Formulierungen gefeilt – und viele Pakete aktualisiert. weiterlesen »

Linux-Dateisystem: ReiserFS ist offiziell obsolet01.09.

Schluss für ReiserFS: Das erste Journaling-Dateisystem im Linux-Kernel wird voraussichtlich ab 2025 aus dem Linux-Kernel verschwinden. weiterlesen »

Linux Mint: Das bessere Windows? | c't 300301.09.

Linux Mint gilt als etwas konservativ, ist aber extrem gerade bei Windows-Umsteigern sehr beliebt. c't 3003 hat es sich genauer angeschaut. weiterlesen »

Thunderbird 115: Aufs Upgrade müssen viele Nutzer noch immer warten31.08.

Angekündigt wurde Thunderbird 115 groß – doch viele Nutzer müssen noch immer auf das Upgrade warten. Und auch mit dem jüngsten Update gilt das noch. weiterlesen »

Kurztests: Podcast-Tool, Linux-Distribution und Linux-Spieleverwaltung30.08.

Wir haben das Podcast-Tool Cherryp.ai getestet, sowie die Linux-Distribution Rhino-Linux und die passende Linux-Spieleverwaltung Lutris. weiterlesen »