trompetenkaefer.wordpress.com
Allgemeine Informationen
Links zur Seite
Homepage | Seite auf archive.org
Letzte Artikel
Nach langer Abstinenz (aus Zeitmangel) wieder ein Beitrag von mir. Wie SpiegelOnline und der Kurier heute meldet, gibt es eine neues Projekt aus Brüssel mit dem Namen Clean IT. Hierbei handelt es sich (noch) um ein Konzept von sog. weiterlesen »
Seit heute ist endlich die Android App von VLC im Beta-Stadium über Google-Play erhätlich. Nach kurzem Test auf einem Galaxy S2 läuft sie stabil, wie sie sich wirklich im Alltag schlägt wird der “Langzeit-Test” zeigen. weiterlesen »
Heute kam endlich Gimp 2.8 in Wheezy an, beim Start präsentiert sich das Grafikprogramm noch im alten Drei-Fenster-Modus. Ein Klick auf Fenster -> Einzelfenstermodus stellt auf den Ein-Fenster-Modus um. weiterlesen »
Bald kommt wieder die jährliche Urlaubszeit und den deutschen als Reiseweltmeister zieht es wieder in die entlegensten Winkel unseres blauen Planeten. Es ist davon auszugehen, dass man bei Reisezielen wie Iran und China auf gewohnte Annehmlichkeiten verzichten muss. weiterlesen »
Xfce 4.8 wie 4.10 setzen noch auf Gtk2, erst in der näheren Zukunft wollen die Entwickler des schlanken Desktops den Sprung auf Gtk3 wagen. Durch die Versionsunterschiede zum Gnome3-Desktop kann es sein, dass Gtk3-Anwendungen ihr natives Aussehen unter Xfce 4 einbüßen. weiterlesen »
Vor kurzem hat Grooveshark seine Tore in Deutschland geschlossen. Dies bedeutet, alle Nutzer mit einer deutschen IP gucken beim Besuch auf grooveshark.com in die Röhre. Um trotzdem weiterhin auf den Service von Grooveshark zugreifen zu können, kann man sich Tor oder einen anderen Proxy mit ausländischer IP installieren. weiterlesen »
showFoto ist der eigenständige Bildeditor von digiKam, er kommt ohne Bilddatenbank daher. Sehr nützlich, wenn man eine andere Fotoverwaltung mit weniger Funktionen verwendet oder Bilder bearbeiten möchte, die nicht in den Ordnern der digiKam-Albenliste vorhanden sind. weiterlesen »