KeeShare ist eine nützliche Funktion von KeepassXC. Man kann auf einfache Weise ausgesuchte Passwörter mit Familien- oder Teammitgliedern teilen. Weiterlesen » weiterlesen »
Mit einer Schirmherrschaft setzt Karsten Wildberger ein Zeichen für den Open-Source-Wettbewerb. Bis Ende des Monats werden die besten Projekte gesucht. weiterlesen »
Paperless-NGX erlaubt das schnelle Digitalisieren und Archivieren von Dokumenten, läuft vorzugsweise auf einem Home-Server als Docker-Container und unterstützt hardwareseitig die Weiterlesen » weiterlesen »
Debians Backports sind ein probates Mittel, kuratierte aktuelle Pakete in Debian Stable einzubinden. Mittels Pinning kann man dabei filigran unterscheiden, was aktualisiert wird. Weiterlesen » weiterlesen »
Der IT Summit 2025 zeigt mit Praxisfällen zu den Themen Cloud, KI und Open Source, wie Unternehmen Abhängigkeiten reduzieren und ihre IT souveräner aufstellen. weiterlesen »
Viele unter euch kennen bestimmt den Spruch: „Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“ Mit Umfrageergebnissen verhält es sich ähnlich. Häufig werden Dinge in diese hineininterpretiert, welche durch die erfassten Daten gar nicht belegt werden können. weiterlesen »
Von der Automatisierung bis zur Wartung – ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes. weiterlesen »