Bezahlte Anzeigen
Do, 7. Juli 2022, Ralf Hersel Welches Betriebssystem, welche GNU/Linux-Distribution soll ich nehmen? Diese Frage wird oft gestellt. Um sie zu beantworten, werden gerne Entscheidungsbäume gezeichnet, die die Anwender:innen mit einfachen Fragen bis zum OS-Kandidaten führen. weiterlesen »
Quantencomputer erfordern widerstandsfähigere Algorithmen für die Absicherung unserer Privatsphäre. Der E-Mail-Dienst Tutanota geht erste Schritte. Quelle weiterlesen »
Do, 7. Juli 2022, Ralf Hersel Was macht ihr, wenn ihr nach einem Musikstück sucht, oder einen bestimmten Song hören möchtet? Die meisten werden wohl mit Spotify, Deezer, Youtube oder "eigene Musiksammlung" antworten. weiterlesen »
Zunächst mag die Nachricht, der Systemd-Entwickler habe bei Microsoft angeheuert, verblüffen. So abwegig ist der Schritt bei genauerer Betrachtung dann aber nicht. Quelle weiterlesen »
Martin Wimpress hat auf Twitter die sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu MATE 22.04 LTS für Raspberry Pi angekündigt. Jammy Jellyfish gibt es für 32-Bit- und 64-Bit-Pis. Ubuntu MATE 22.04 LTS Jammy Jellyfish gibt es für die Plattformen armhf (ARMv7 32-bit) und arm64 (ARMv8 64-bit). weiterlesen »
Lennart Poettering hat seinen langjährigen Arbeitgeber Red Hat mit bisher unbekanntem Ziel verlassen. Klar ist lediglich, dass er weiterhin an systemd arbeiten will. Quelle weiterlesen »
Beim letzten NextGov Hackathon hat der Entwickler Arne Hartman die Nextcloud Maps kollaborativ gemacht. Was heißt das? Du kannst die Karten-App ab sofort mit Freunden, Familie und so weiter gemeinsam nutzen und eine Reise planen oder die App nutzen. weiterlesen »
Die Kombination verschiedener Kernel-Patches, -Versionen und Out-of-Tree-Treibern sorgte bei Ubuntus Cloudnutzern für einige Probleme. (Ubuntu, Linux-Kernel) weiterlesen »