Bezahlte Anzeigen
Ich möchte diesen Beitrag mit einem Screenshot beginnen. Der Linux-Marktanteil auf dem Desktop ist laut Netmarketshare von 2,53 Prozent (Juli 2017) auf 3,37 Prozent (August 2017) gesprungen. Das ist komisch, denn es gab keine größere neue Version der populären Linux-Distributionen wie zum Beispiel Ubuntu, Linux Mint, openSUSE, Fedora und so weiter. weiterlesen »
Mit dem Raspberry Pi und der GPIO-Schnittstelle kann man sehr viel machen. Mit dem BME280 Sensor kann man Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und die Höhe messen. In diesem Beitrag zeige ich euch wie dies geht. weiterlesen »
Linux From Scratch 8.1 ist da. Das Projekt ist keine Linux-Distribution im klassischen Sinn. Es ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Dein eigenes Linux-basiertes System erstellen kannst und das komplett vom Quellcode aus. weiterlesen »
In meinem damaligen Beitrag Panasonic ts-Datei von DVD auf PC unter Linux abspielen hatte ich gezeigt, mit welchem Player eine vom Panasonic Festplattenrekorder auf DVD gebrannte .ts-Datei unter Linux abgespielt werden kann. weiterlesen »
Mit der Umstellung meines Homeservers auf Debian 9 Stretch war es auch an der Zeit, sich einmal um die daran angeschlossene Unterbrechungsfreie Stromversorgung (“UPS”: Uninterruptible Power Supply) zu kümmern. weiterlesen »
Ich möchte diesen Beitrag mit einem Screenshot beginnen. Der Linux-Marktanteil auf dem Desktop ist laut Netmarketshare von 2,53 Prozent (Juli 2017) auf 3,37 Prozent (August 2017) gesprungen. Das ist komisch, denn es gab keine größere neue Version der populären Linux-Distributionen wie zum Beispiel Ubuntu, Linux Mint, openSUSE, Fedora und so weiter. weiterlesen »
Ich möchte diesen Beitrag mit einem Screenshot beginnen. Der Linux-Marktanteil auf dem Desktop ist laut Netmarketshare von 2,53 Prozent (Juli 2017) auf 3,37 Prozent (August 2017) gesprungen. Das ist komisch, denn es gab keine größere neue Version der populären Linux-Distributionen wie zum Beispiel Ubuntu, Linux Mint, openSUSE, Fedora und so weiter. weiterlesen »
Linux From Scratch 8.1 ist da. Das Projekt ist keine Linux-Distribution im klassischen Sinn. Es ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Dein eigenes Linux-basiertes System erstellen kannst und das komplett vom Quellcode aus. weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Browser aus dem Hause Mozilla, der sowohl für iOS als auch für Android neben dem regulären Firefox existiert. Das Konzept von Tabs kennt Firefox Klar bisher nicht. weiterlesen »
Mit dem Raspberry Pi und der GPIO-Schnittstelle kann man sehr viel machen. Mit dem BME280 Sensor kann man Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und die Höhe messen. In diesem Beitrag zeige ich euch wie dies geht. weiterlesen »