Bezahlte Anzeigen
Dank dem Constrained Application Protocol (CoAP) zur Maschine-zu-Maschine-Kommunikation können etwa die Tradfri-Leuchten am Ikea Gateway auch unter GNU/Linux gesteuert werden. Unter Fedora müssen wir dafür nur libcoap installieren: weiterlesen »
Nach dem Hardware-Tod meines bisherigen Homeservers im Sommer stand eine Neuanschaffung an. Ich hatte deshalb hier (siehe: Homeserver / NAS - Die Qual der Wahl) und an andere Stelle um Rat gebeten. Nach ausdehnten Testläufen ist die Wahl auf ein Synology NAS gefallen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. weiterlesen »
Das NAS spielt bei mir eine wichtige Rolle für die stündlichen Time Machine Sicherungen meines Desktop-Systems. Die Einrichtung einer Time Machine Sicherung ist daher bei Homeservern bzw. NAS einer der ersten Schritte. Die Einrichtung ist relativ einfach. weiterlesen »
Das NAS spielt bei mir eine wichtige Rolle für die stündlichen Time Machine Sicherungen meines Desktop-Systems. Die Einrichtung einer Time Machine Sicherung ist daher bei Homeservern bzw. NAS einer der ersten Schritte. Die Einrichtung ist relativ einfach. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 20 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch erhält mehrere Verbesserungen. Mozilla hat eine neue Version seines Browsers für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »
Nach dem Hardware-Tod meines bisherigen Homeservers im Sommer stand eine Neuanschaffung an. Ich hatte deshalb hier (siehe: Homeserver / NAS - Die Qual der Wahl) und an andere Stelle um Rat gebeten. Nach ausdehnten Testläufen ist die Wahl auf ein Synology NAS gefallen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. weiterlesen »
Nach dem Hardware-Tod meines bisherigen Homeservers im Sommer stand eine Neuanschaffung an. Ich hatte deshalb hier (siehe: Homeserver / NAS - Die Qual der Wahl) und an andere Stelle um Rat gebeten. Nach ausdehnten Testläufen ist die Wahl auf ein Synology NAS gefallen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. weiterlesen »
Dank dem Constrained Application Protocol (CoAP) zur Maschine-zu-Maschine-Kommunikation können etwa die Tradfri-Leuchten am Ikea Gateway auch unter GNU/Linux gesteuert werden. Unter Fedora müssen wir dafür nur libcoap installieren: weiterlesen »