Bezahlte Anzeigen
Der Distrochooser verspricht, in 16 Fragen zur persönlich passenden Linux-Distribution zu führen. Linuxnews hat mit dem Softwareentwickler Christoph Müller über sein Projekt gesprochen. weiterlesen »
Dies ist Beitrag 8 von 8 der Serie “Android ohne Google” Android ohne Google I: Vorüberlegungen Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard Smartphones befinden sich naturgemäß nicht immer hinter einem Filter wie pi-hole und nicht allen Apps vertraut man uneingeschränkt. weiterlesen »
Es ist schon fast ein running gag. Bei jeder neuen Plasma-Version wird vollmundig ein noch besserer Wayland-Support versprochen. Benutzbar ist es trotzdem nicht – jedenfalls nicht, wenn man so exotische KDE Applications wie Kontact nutzt. Bei der jüngsten Veröffentlichung von KDE Plasma 5.21 wurde wieder vollmundig Wayland-Support versprochen: KDE is pushing to have first class support for Wayland, and Plasma 5.21 makes massive progress towards reaching that goal.https://kde.org/announcements/plasma/5/5.21.0/ Viele Leser werfen mir ja meine „Meckerei“ vor, aber wenn mir zum wiederholten Mal massiver Fortschritt hin zu einer erstklassigen Unterstützung versprochen wird, erwarte ich doch schon ein wenig Benutzbarkeit. Meine Hardware ist das hier vorgestellte HP EliteBook. weiterlesen »
Ein kurzer Blick in den TIOBE-Index zeigt: auch wenn Go und Rust als die Systemsprachen der Zukunft gelten, ist C weiterhin omnipräsent. Eine gute Gelegenheit, ein interessantes Thema aufzugreifen: die Strict Aliasing Rule. Wer mit C programmiert, dirigiert Speicher – genauer gesagt Arbeitsspeicher. weiterlesen »
Dies ist Beitrag 8 von 8 der Serie “Android ohne Google” Android ohne Google I: Vorüberlegungen Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard Smartphones befinden sich naturgemäß nicht immer hinter einem Filter wie pi-hole und nicht allen Apps vertraut man uneingeschränkt. weiterlesen »
Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen aufgefallen: musicchris.de sieht ein wenig anders aus als sonst. 🤓 Das liegt daran, daß ich dem darunter liegenden CMS ein großes Update spendiert habe. weiterlesen »
So, 28. Februar 2021, Lioh Möller Wir freuen uns darüber euch die News der Woche in Video-Form präsentieren zu dürfen. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen: weiterlesen »
Es ist schon fast ein running gag. Bei jeder neuen Plasma-Version wird vollmundig ein noch besserer Wayland-Support versprochen. Benutzbar ist es trotzdem nicht – jedenfalls nicht, wenn man so exotische KDE Applications wie Kontact nutzt. Bei der jüngsten Veröffentlichung von KDE Plasma 5.21 wurde wieder vollmundig Wayland-Support versprochen: KDE is pushing to have first class support for Wayland, and Plasma 5.21 makes massive progress towards reaching that goal.https://kde.org/announcements/plasma/5/5.21.0/ Viele Leser werfen mir ja meine „Meckerei“ vor, aber wenn mir zum wiederholten Mal massiver Fortschritt hin zu einer erstklassigen Unterstützung versprochen wird, erwarte ich doch schon ein wenig Benutzbarkeit. Meine Hardware ist das hier vorgestellte HP EliteBook. weiterlesen »
Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen aufgefallen: musicchris.de sieht ein wenig anders aus als sonst. 🤓 Das liegt daran, daß ich dem darunter liegenden CMS ein großes Update spendiert habe. weiterlesen »
NGINX ist neben Apache einer der bekanntesten Webserver. Allerdings kann das Tool mehr als nur ein schlichter Webserver sein. Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy oder HTTP cache Server sind ein paar wenige Funktionen die Nginx beherrscht. Ich möchte euch heute ein paar Beispiele zu einzelnen Funktionen zeigen. weiterlesen »
Der Distrochooser verspricht, in 16 Fragen zur persönlich passenden Linux-Distribution zu führen. Linuxnews hat mit dem Softwareentwickler Christoph Müller über sein Projekt gesprochen. weiterlesen »