Bezahlte Anzeigen
Die Kostenlos-Mentalität ist nicht nur der Tod für Linux auf dem Desktop (siehe: Folgen der Kostenlos-Mentalität), sondern die größte Bedrohung für den Datenschutz allgemein. Sehr anschaulich momentan zu beobachten am Beispiel von Enpass (siehe: Enpass - Ein Passwortmanager für alle Systeme), dessen Entwickler gestern ein lange angekündigtes Update veröffentlicht haben. Man kann sich darüber streiten, ob dieses Update technisch und funktional gelungen ist. weiterlesen »
Ich bin großer Fan der Browser-Erweiterung uMatrix. Allerdings habe ich über die Jahre, die ich es jetzt nutze, gemerkt, dass ich auf bestimmte Dienste angewiesen bin, damit die Websites die ich benutze auch mit der Erweiterung noch gut funktionieren. Über „Add-ons -> uMatrix -> Einstellungen -> Meine Regeln“ lassen sich die Regeln unten ins Regelwerk aufnehmen. weiterlesen »
Nachdem mittlerweile beide Rechner die ich benutze auf Ubuntu 18.04 aktualisiert wurden, hat sich auch meine Liste an Erweiterungen für die Gnome-Shell mit Version 3.28 deutlich verändert. Zeit für einen neuen Überblick: Platz 1: Coverflow Alt-Tab Die Standard-Animation beim Wechseln zwischen verschieden Fenstern mittels Alt-Tab finde ich nach wie vor keine Augenweide. weiterlesen »
2018 war ein aufregendes Jahr für Linux. Freie Software hat gewonnen, auch wenn das noch nicht im allgemeinen Bewußtsein angekommen ist. weiterlesen »
Die Kostenlos-Mentalität ist nicht nur der Tod für Linux auf dem Desktop (siehe: Folgen der Kostenlos-Mentalität), sondern die größte Bedrohung für den Datenschutz allgemein. Sehr anschaulich momentan zu beobachten am Beispiel von Enpass (siehe: Enpass - Ein Passwortmanager für alle Systeme), dessen Entwickler gestern ein lange angekündigtes Update veröffentlicht haben. Man kann sich darüber streiten, ob dieses Update technisch und funktional gelungen ist. weiterlesen »
Nachdem mittlerweile beide Rechner die ich benutze auf Ubuntu 18.04 aktualisiert wurden, hat sich auch meine Liste an Erweiterungen für die Gnome-Shell mit Version 3.28 deutlich verändert. Zeit für einen neuen Überblick: Platz 1: Coverflow Alt-Tab Die Standard-Animation beim Wechseln zwischen verschieden Fenstern mittels Alt-Tab finde ich nach wie vor keine Augenweide. weiterlesen »
Ich bin großer Fan der Browser-Erweiterung uMatrix. Allerdings habe ich über die Jahre, die ich es jetzt nutze, gemerkt, dass ich auf bestimmte Dienste angewiesen bin, damit die Websites die ich benutze auch mit der Erweiterung noch gut funktionieren. Über „Add-ons -> uMatrix -> Einstellungen -> Meine Regeln“ lassen sich die Regeln unten ins Regelwerk aufnehmen. weiterlesen »
Tor-Nutzer kennen das: Permanent stolpert man beim surfen über eine Seite mit Captcha-Abfragen, die sich teilweise nur aufwändig lösen lassen oder einen in eine Endlosschleife führen. Das Problem dahinter ist eine nicht gelöste Auseinandersetzung zwischen dem Tor Projekt und Cloudflare. Der Tor Browser ist die einzige ernst zu nehmende Möglichkeit anonym im Internet unterwegs zu sein (siehe: Anonymität im Internet mit TOR). weiterlesen »
In den letzten Tagen wurde eine neue Version von dem Passwort Manager enpass.io ausgerollt. Die Software wurde grundlegend überarbeitet und hat ein neues Design erhalten. Ganz problemlos ist das Update leider nicht. weiterlesen »
Facebook hat ein hartes Jahr hinter sich. Pünktlich zum Jahresabschluss kam nun auch noch heraus, dass die Facebook Entwickler das Android-Berechtigungssystem umgehen wollten um eine Rechteausweitung vor den Benutzern zu verschleiern. weiterlesen »
Lösungen zur Vollverschlüsselung von Betriebssystemen wie FileVault oder BitLocker bieten in der Regel die Möglichkeit einen so genannten Wiederherstellungsschlüssel während des Verschlüsselungsprozesses zu erzeugen. weiterlesen »