Bezahlte Anzeigen
Diesmal bei Linux am Dienstag gibt es keinen Aprilscherz, aber einen erneuten Verriss von Systemd’s permanentem Fail bei LUKS Decryption on Boot. Linux am Dienstag – Programm für den 1.4.2025 u. Weiterlesen » weiterlesen »
Firefox 137 vereinfacht die Handhabung von PDF-Dokumenten gleich in zweierlei Hinsicht. Zudem kommen Linux-Anwender in den Genuss von HEVC. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 137 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Tab-Gruppen zur Organisation von Tabs Tab-Gruppen sind das meistgewünschte Feature der Firefox-Nutzer laut der Community-Plattform Mozilla Connect. Über das Kontextmenü oder durch das Schieben eines Tabs auf einen anderen kann eine neue Tab-Gruppe erstellt werden, welche individuell benannt und mit einer Farbe versehen werden kann. weiterlesen →
Großartige Nachrichten für Armbian-Nutzer: Die Fragmentierung, bei der jedes Board einen angepassten Kernel brauchte, ist dank AUKI vorbei. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 137 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Tab-Gruppen zur Organisation von Tabs Tab-Gruppen sind das meistgewünschte Feature der Firefox-Nutzer laut der Community-Plattform Mozilla Connect. Über das Kontextmenü oder durch das Schieben eines Tabs auf einen anderen kann eine neue Tab-Gruppe erstellt werden, welche individuell benannt und mit einer Farbe versehen werden kann. weiterlesen »
Firefox 137 vereinfacht die Handhabung von PDF-Dokumenten gleich in zweierlei Hinsicht. Zudem kommen Linux-Anwender in den Genuss von HEVC. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Ein Erfahrungsbericht über Vibe-Coding, Vertrauen in LLMs und wie man mit einem Prompt echten Mehrwert schafft. Weiterlesen » weiterlesen »
Mit dieser Personalentscheidung hatte niemand gerechnet. Die Altbundeskanzlerin hat grosse Pläne für die Digitalisierung in Deutschland. Weiterlesen » weiterlesen »
Canonical hat Großes vor. / wird künftig zum Snap, wie alles bei Ubuntu. Die Zukunft ist sandboxed - ob wir das wollen oder nicht. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Open Source ist bei den Vereinten Nationen angekommen und findet Unterstützung von meist europäischen Organisationen. Davon profitiert auch CryptPad. Weiterlesen » weiterlesen »
Großartige Nachrichten für Armbian-Nutzer: Die Fragmentierung, bei der jedes Board einen angepassten Kernel brauchte, ist dank AUKI vorbei. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Diesmal bei Linux am Dienstag gibt es keinen Aprilscherz, aber einen erneuten Verriss von Systemd’s permanentem Fail bei LUKS Decryption on Boot. Linux am Dienstag – Programm für den 1.4.2025 u. Weiterlesen » weiterlesen »