Bezahlte Anzeigen
Nach ein paar Jahren ist es normal, dass die Lüfter voller Staub sind. Die Abwärme konnte nur noch mit Mühe hinreichend abgeführt werden. Beim zocken von XCOM2 WotC rauschte es schon ganz schön kräftig, Die Temperatur der Grafikkarte erreichte schonmal 78°, also habe ich mal die Rückwand mal abgenommen und den Staub entfernt. Fast komplet saß der Staub direkt vor den Lamellen. weiterlesen »
Ich habe meinen Adblocker auf Pi-hole 4.0 aktualisiert. Bis auf ein kleines Problem, das sich schnell beheben ließ, funktioniert alles, wie es soll. Der Beitrag Upgrade auf Pi-hole 4.0 mit etwas Schluckauf – Raspberry Pi ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Adblocker Deluxe! Mit Raspberry Pi und Pi-hole Werbung im gesamten Netzwerk blockieren Pi-hole läuft auch auf einem Raspberry Pi B gut – ja, dem ersten! Weaved: Raspberry Pi 2 über das Internet erreichen, ohne den Router zu konfigurieren weiterlesen »
Kürzlich machte mal wieder ein Aufschrei wegen einer neuen Funktion in Google Chrome und den Google Diensten die Runde. Man möchte gar nicht mehr mitzählen, der wievielte es alleine dieses Jahr gewesen ist. weiterlesen »
Nutzer, welche das Passwort für ihren Firefox Account vergessen haben, konnten dieses bislang zurücksetzen, haben dabei aber serverseitig synchronisierte Daten wie Lesezeichen, Chronik und Passwörter verloren. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 01.10.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Lidl Digital – IT Projektmanager (m/w/d) Webportale (Berlin, Heilbronn) Teamplayer. weiterlesen »
Nach ein paar Jahren ist es normal, dass die Lüfter voller Staub sind. Die Abwärme konnte nur noch mit Mühe hinreichend abgeführt werden. Beim zocken von XCOM2 WotC rauschte es schon ganz schön kräftig, Die Temperatur der Grafikkarte erreichte schonmal 78°, also habe ich mal die Rückwand mal abgenommen und den Staub entfernt. Fast komplet saß der Staub direkt vor den Lamellen. weiterlesen »
Kürzlich machte mal wieder ein Aufschrei wegen einer neuen Funktion in Google Chrome und den Google Diensten die Runde. Man möchte gar nicht mehr mitzählen, der wievielte es alleine dieses Jahr gewesen ist. weiterlesen »
Ich habe meinen Adblocker auf Pi-hole 4.0 aktualisiert. Bis auf ein kleines Problem, das sich schnell beheben ließ, funktioniert alles, wie es soll. Der Beitrag Upgrade auf Pi-hole 4.0 mit etwas Schluckauf – Raspberry Pi ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Adblocker Deluxe! Mit Raspberry Pi und Pi-hole Werbung im gesamten Netzwerk blockieren Pi-hole läuft auch auf einem Raspberry Pi B gut – ja, dem ersten! Weaved: Raspberry Pi 2 über das Internet erreichen, ohne den Router zu konfigurieren weiterlesen »