Bezahlte Anzeigen
Nach einiger Zeit möchte ich mal wieder einen Artikel für euch schreiben. Es hat sich ein bisschen was getan, was ich hier mal kurz erwähnen möchte. Seiten Update Ich habe die Seite ein wenig angepasst. weiterlesen »
Der IT-Berater Enrico Weigelt hat ein Sicherheitsproblem bei der Installation von Microsofts Skype-Paket für Debian entdeckt. Das ermöglicht unter Umständen das Einschmuggeln von bösartigen Paketen bis hin zur kompletten Übernahme des Rechners. weiterlesen »
Mozilla hat seinen mobilen Datenschutz-Browser aktualisiert. Firefox Klar blockiert automatisch Werbung und Tracker und löscht am Ende der Sitzung auf Knopfdruck Verlauf, Cookies und andere lokale Daten vollständig. weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser aus dem Hause Mozilla, der sowohl für Android als auch für iOS neben dem regulären Firefox existiert. Mozilla hat mit Firefox Klar 7.0 nun ein großes Update für beide Plattformen veröffentlicht. weiterlesen »
Eines der beliebtesten Hobby-, Wochenend- bzw. Smart-Home-Projekte scheint die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im In- und Außenbereich zu sein. Eine Internetrecherche zu diesem Thema liefert eine schier überwältigende Anzahl an Treffern zurück. Auch ich habe mich in der Vergangenheit bereits mit diesem Thema befasst (siehe Beitrag „Wer viel misst, misst viel Mist“). weiterlesen »
Die E-Mail Verschlüsselung kommt zur Zeit nicht aus den Negativschlagzeilen. Erst die mögliche optische Täuschung der Signaturen (siehe: OpenPGP Signaturen lassen sich fälschen) und nun meldet Heise eine gravierende Sicherheitslücke in der Populären Thunderbird-Erweiterung Enigmail. weiterlesen »
Ich benutze GPG hauptsächlich um meine Git Commits zu signieren. Als ich git commit -S -m "Bla bla bla" ins Terminal eingegeben hatte, bekam ich folgende Fehlermeldung: error: gpg beim Signieren der Daten fehlgeschlagen... weiterlesen »
Also da könnte man aus der Haut fahren. Wir haben das Jahr 2018. In 2008 wurde TLS 1.2 als Stand der Technik eingeführt und was bekommt man, wenn sich in den Bugtracker von Mozilla einloggen will ??? DAS HIER : Your account has been disabled Your Bugzilla account has been disabled due to issues delivering […] weiterlesen »
Der IT-Berater Enrico Weigelt hat ein Sicherheitsproblem bei der Installation von Microsofts Skype-Paket für Debian entdeckt. Das ermöglicht unter Umständen das Einschmuggeln von bösartigen Paketen bis hin zur kompletten Übernahme des Rechners. weiterlesen »
Mozilla hat seinen mobilen Datenschutz-Browser aktualisiert. Firefox Klar blockiert automatisch Werbung und Tracker und löscht am Ende der Sitzung auf Knopfdruck Verlauf, Cookies und andere lokale Daten vollständig. weiterlesen »
Alle Spiele im Humble Overwhelmingly Positive Bundle 2 haben eine Gemeinsamkeit. Sie sind bei Steam als Overwhelmingly Positive oder äußerst Positiv bewertet. Das ist doch auf jeden Fall ein Grund, sich das neueste Humble Bundle genauer anzusehen. weiterlesen »
Nach einiger Zeit möchte ich mal wieder einen Artikel für euch schreiben. Es hat sich ein bisschen was getan, was ich hier mal kurz erwähnen möchte. Seiten Update Ich habe die Seite ein wenig angepasst. weiterlesen »