Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kali Linux Tools unter Ubuntu 16.04 LTS , 18.04 LTS nutzen11:00 Uhr von itrig.de

Um Kali Linux Tools nutzen zu können muss nicht zwingend eine Kali Linux Installation vorliegen. Das Python Script Katoolin erlaubt es die ca. 300 Kali Anwendungen unter Debian basierten Distributionen zu verwenden. Kali Linux Tools unter Ubuntu mit Katoolin Die Installation ist denkbar einfach. weiterlesen »

KaOS 2019.10 mit Plasma 5.17.2 erschienen11:58 Uhr von linuxnews.de

Die Entwickler der kleinen Distribution KaOS haben die neueste Version KaOS 2019.10 freigegeben. Als Desktop dient ein aktuelles Plasma 5.17.2. weiterlesen »

Synology NAS VI: Adressbuch synchronisieren09:54 Uhr von curius.de

Der Abgleich der gespeicherten Kontakte ist ebenso sensibel wie bei Kalenderdaten. Zahllose kostenlose und kostenpflichtige Anbieter tummeln sich auf dem Gebiet. Nur wenige machen sich Gedanken, ob das überhaupt legal ist. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox Lockwise 3.0 für Android erlaubt Bearbeiten und Löschen von Logins16:39 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit dem kürzlich veröffentlichten Firefox Lockwise 3.0 erlaubt Mozillas Passwort-Manager App für Android nun auch das Bearbeiten und Löschen von Logins. Firefox Lockwise bezeichnet nicht nur die neue Passwort-Verwaltung von Firefox 70, sondern auch eine Passwort-Manager App von Mozilla für Apple iOS sowie Android. weiterlesen »

KaOS 2019.10 mit Plasma 5.17.2 erschienen11:58 Uhr von linuxnews.de

Die Entwickler der kleinen Distribution KaOS haben die neueste Version KaOS 2019.10 freigegeben. Als Desktop dient ein aktuelles Plasma 5.17.2. weiterlesen »

Kali Linux Tools unter Ubuntu 16.04 LTS , 18.04 LTS nutzen11:00 Uhr von itrig.de

Um Kali Linux Tools nutzen zu können muss nicht zwingend eine Kali Linux Installation vorliegen. Das Python Script Katoolin erlaubt es die ca. 300 Kali Anwendungen unter Debian basierten Distributionen zu verwenden. Kali Linux Tools unter Ubuntu mit Katoolin Die Installation ist denkbar einfach. weiterlesen »

Synology NAS VI: Adressbuch synchronisieren09:54 Uhr von curius.de

Der Abgleich der gespeicherten Kontakte ist ebenso sensibel wie bei Kalenderdaten. Zahllose kostenlose und kostenpflichtige Anbieter tummeln sich auf dem Gebiet. Nur wenige machen sich Gedanken, ob das überhaupt legal ist. weiterlesen »

Wenn PHP nicht mehr ausgeführt wird04:39 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wenn man einen Linux Webserver betreibt, der normalerweise UTF-8 benutzt, und ein Windowsfan speichert in seinem Lieblingstexteditor die PHP Datei ab, dann kann das voll in die Hose gehen. weiterlesen »