Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux Mint 19.3 Ende des Jahres13:20 Uhr von pro-linux.de

Die kommende Version 19.3 von Linux Mint wird Tricia heißen und gegen Ende des Jahres erscheinen. Auch einige der kommenden Neuerungen wurden jetzt vorgestellt. weiterlesen »

UBports unterstützt weitere Geräte im Installer08:21 Uhr von pro-linux.de

Das UBports-Projekt zur Weiterentwicklung von Ubuntu Touch unterstützt mit dem OnePlus 3 und dem Sony Xperia X zwei weitere Smartphones im offiziellen Ubuntu Touch Installer. weiterlesen »

Cz.nic: Modularer Router Turris Mox kommt in den Handel15:35 Uhr von golem.de

Nach einem erfolgreichen Crowdfunding ist der modulare Router Turrix Mox nun auch frei im Handel erhältlich. Der Router der Macher vom Cz.nic kann durch Module etwa um WLAN oder Ethernet-Anschlüsse und SFP erweitert werden und nutzt ein freies Betriebssystem. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 72: Benachrichtigungs-Anfragen nur noch nach Nutzer-Interaktion23:24 Uhr von soeren-hentzschel.at

Immer mehr Websites setzen auf sogenannte Web-Benachrichtigungen. Dies verursacht entsprechend auf immer mehr Seiten Nachfragen, welche von vielen als nervig empfunden werden. Mit Firefox 72 dämmt Mozilla dies ein. Was sind Web-Benachrichtigungen? Web-Benachrichtungen sind im Prinzip eine gute Sache: Websites können den Nutzer auf dem Laufenden halten, zum Beispiel im Falle eines Chats über neue Nachrichten, auch wenn die entsprechende Seite gerade nicht im Vordergrund ist. weiterlesen »

Cz.nic: Modularer Router Turris Mox kommt in den Handel15:35 Uhr von golem.de

Nach einem erfolgreichen Crowdfunding ist der modulare Router Turrix Mox nun auch frei im Handel erhältlich. Der Router der Macher vom Cz.nic kann durch Module etwa um WLAN oder Ethernet-Anschlüsse und SFP erweitert werden und nutzt ein freies Betriebssystem. weiterlesen »

Linux Mint 19.3 Ende des Jahres13:20 Uhr von pro-linux.de

Die kommende Version 19.3 von Linux Mint wird Tricia heißen und gegen Ende des Jahres erscheinen. Auch einige der kommenden Neuerungen wurden jetzt vorgestellt. weiterlesen »

Veranstaltungsorte für GUADEC 2020 und 2021 stehen11:50 Uhr von pro-linux.de

Das Gnome-Projekt lässt seine jährliche Konferenz GUADEC im kommenden Jahr nach Zacatecas in Maxiko kommen. Der Veranstaltungsort der übernächsten GUADEC wird dagegen die lettische Stadt Riga sein. weiterlesen »

Mozilla will Sideloading von Add-ons verhindern10:10 Uhr von pro-linux.de

Mozilla will die ungefragte Installation von Erweiterungen durch Drittanbieter, das sogenannte Sideloading, künftig verhindern. weiterlesen »

GPi CASE für den Raspberry Pi Zero10:00 Uhr von seeseekey.net

Gehäuse für die Raspberry Pi-Familie existieren wie Sand am Meer. Aus dieser Fülle stechen bestimmte Exemplare allerdings hervor, so wie das GPi CASE. Hierbei handelt es sich um ein Gehäuse für den Raspberry Pi Zero. weiterlesen »

Programmiersprache: Python verkürzt Release-Zyklus auf ein Jahr08:30 Uhr von golem.de

Die Entwickler-Community der Programmiersprache Python will künftig jährlich neue Versionen ihres Projekts veröffentlichen statt bisher ungefähr aller 18 Monate. Außerdem soll es festgelegte Zeitpunkte für Vorabversionen und stabile Veröffentlichungen geben. weiterlesen »

UBports unterstützt weitere Geräte im Installer08:21 Uhr von pro-linux.de

Das UBports-Projekt zur Weiterentwicklung von Ubuntu Touch unterstützt mit dem OnePlus 3 und dem Sony Xperia X zwei weitere Smartphones im offiziellen Ubuntu Touch Installer. weiterlesen »

OpenJDK: Microsoft wird offiziell zu Java beitragen08:10 Uhr von golem.de

Der Cloud-Hoster und Windows-Hersteller Microsoft ist nach dem Unterzeichnen juristischer Formalien nun offiziell beitragend Mitglied für das OpenJDK. Damit wird Microsoft künftig die Programmiersprache Java mitentwickeln. weiterlesen »

Mozilla: Firefox wird Addon-Sideloading künftig verhindern07:55 Uhr von golem.de

Bisher können Firefox-Addons einfach in einen speziellen Arbeitsordner des Browsers abgelegt werden, um diese auszuführen. Das soll künftig nicht mehr möglich sein, stattdessen muss der Addons-Manager genutzt werden. weiterlesen »