Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Gardena: Open Source, wie es sein soll07:00 Uhr von golem.de

Wenn Entwickler mit Zeitdruck nach Lösungen suchen und sich dann für Open Source entscheiden, sollte das anderen als Vorbild dienen, sagen zwei Gardena-Entwickler in einem Vortrag. Der sei auch eine Anleitung dafür, das Management von der Open-Source-Idee zu überzeugen - was auch den Nutzern hilft. weiterlesen »

Microsofts neuer Browser soll auch unter Linux laufen20:03 Uhr von linux-community.de

Auf der Ignite-Konferenz hat Microsoft seine Pläne für den Browser Edge vorgestellt. Dieser basiert zukünftig auf Chromium und soll erstmals auch auf anderen Betriebssystemen laufen. Während für Windows und macOS schon ein Release Candidate vorliegt, müssen sich Linux-Nutzer noch gedulden. weiterlesen »

Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene11:00 Uhr von heise.de

Wo entstehen neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist los in den Fablabs? Die Werkstattberichte mit Vernetzung und einem Linux Basar. weiterlesen »

Alle Artikel

Projektspezifische Konfiguration von vim22:07 Uhr von blog.jkip.de

Wer häufig mit dem Texteditor vim arbeitet, wird bestimmte Einstellungen, wie z.B. zum Anzeigen von Zeilennummern oder zum automatischen Einrücken, in eine Konfigurationsdatei speichern. weiterlesen »

Neues aus dem Team 10/1922:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“. Der 10. weiterlesen »

Fenix: Firefox Preview 2.3 für Android veröffentlicht21:52 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Preview 2.3 veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »

Mozilla: Firefox soll Benachrichtigungs-Pop-ups unterdrücken16:15 von golem.de

Wollen Webseiten Benachrichtigungen an ihre Besucher schicken, müssen diese das in einem Pop-up bestätigen. Der Firefox-Browser soll das Pop-up künftig aber nicht mehr zeigen, da das Nutzer zu sehr nerve. weiterlesen →

Microsofts neuer Browser soll auch unter Linux laufen20:03 Uhr von linux-community.de

Auf der Ignite-Konferenz hat Microsoft seine Pläne für den Browser Edge vorgestellt. Dieser basiert zukünftig auf Chromium und soll erstmals auch auf anderen Betriebssystemen laufen. Während für Windows und macOS schon ein Release Candidate vorliegt, müssen sich Linux-Nutzer noch gedulden. weiterlesen »

Open Titan: Google startet OSS-Projekt für Hardware-Security-Chip17:30 Uhr von golem.de

Gemeinsam mit Partnern hat Google das Projekt Open Titan angekündigt. Ziel ist ein komplett offen designter Chip auf Basis von RISC-V, der als Root-of-Trust in vielen verschiedenen Geräten genutzt werden soll. weiterlesen »

Patches beheben Schwachstellen in Xen und Citrix Hypervisor15:39 Uhr von heise.de

Xen-Gast-VMs konnten Denial-of-Service-Zustände herbeiführen und ihre Rechte erweitern. Das wurde jetzt gefixt. weiterlesen »

Cache-Partitionierung: Javascript selber zu hosten, lohnt sich bald mehr14:05 Uhr von golem.de

Aus Sicherheitsgründen planen mehrere Browserhersteller, künftig ihre Caches nach Webseiten zu trennen. Das Laden von Resourcen über CDN-Netze lohnt sich danach nicht mehr. (Browser, Firefox) weiterlesen »

Linux Presentation Day 2019.2 am 16. November13:37 Uhr von pro-linux.de

Zahlreiche Linux User Groups beteiligen sich zum zweiten Mal in diesem Jahr am Linux Presentation Day. Die meisten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum finden am Samstag, den 16. November statt. weiterlesen »

Tryton 5.4 schaubt an der User Experience12:07 Uhr von heise.de

Die Businessanwendung Tryton setzt in der neuen Version hauptsächlich auf Verbesserungen in der Nutzerfahrung und behebt kleinere Fehler. weiterlesen »

Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene11:00 Uhr von heise.de

Wo entstehen neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist los in den Fablabs? Die Werkstattberichte mit Vernetzung und einem Linux Basar. weiterlesen »

FreeBSD 12.1 freigegeben10:37 Uhr von pro-linux.de

Das FreeBSD-Projekt hat das freie BSD-Betriebssystem in Version 12.1 veröffentlicht. Vorrangig sorgt die neue Version dafür, dass FreeBSD stabiler und zuverlässiger wurde. Einige neue Funktionalitäten fügten die Entwickler aber dem freien Betriebssystem ebenfalls hinzu. weiterlesen »

Singa wird Toplevel-Projekt der Apache Software Foundation08:32 Uhr von pro-linux.de

Das Projekt Singa hat den Status eines Toplevel-Projekts bei Apache erhalten. Singa ist eine sehr effiziente verteilte Bibliothek für maschinelles Lernen. weiterlesen »

Versionskontrolle: Git 2.24 ermöglicht einfache Feature-Abos08:20 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 2.24 des Versionskontrollsystems Git ermöglicht es, neue Funktionen einfacher zu testen und zu nutzen. Umgesetzt wird das über Funktions-Makros. Das Durchsuchen der Git-Historie ist nun auch standardmäßig schneller. weiterlesen »

Gardena: Open Source, wie es sein soll07:00 Uhr von golem.de

Wenn Entwickler mit Zeitdruck nach Lösungen suchen und sich dann für Open Source entscheiden, sollte das anderen als Vorbild dienen, sagen zwei Gardena-Entwickler in einem Vortrag. Der sei auch eine Anleitung dafür, das Management von der Open-Source-Idee zu überzeugen - was auch den Nutzern hilft. weiterlesen »