Bezahlte Anzeigen
Amazon speichert zwar alle Bestellungen, sie zu durchsuchen ist aber nervig. Eine praktische Browsererweiterung macht damit Schluss! Quelle weiterlesen »
Linux Mint 20.3 »Una« steht mit einiger Verspätung auf den Projekt-Servern zum Download bereit. Eine offizielle Ankündigung wird noch in dieser Woche erwartet. Quelle weiterlesen »
Das noch junge Installer-Script archinstall erhält mit Version 2.3.1 weitere Verbesserungen für die Nutzung mit Btrfs als Dateisystem. Gerade ist rc1 erschienen. Quelle weiterlesen »
Firefox Monitor ist ein Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. In Zukunft sollen Nutzer im Rahmen von Firefox Monitor auch persönliche Daten von Websites entfernen lassen können. weiterlesen »
Meinen persönlichen Linux-Desktop habe ich hier bereits in einem ersten Artikel beschrieben. Das ist auf Interesse gestoßen und darum folgt nun der 2. Teil mit meinem alternativen KDE-Setup. Ich bin kein Anwender, der sich vollständig auf ein System einschießt, sondern bewege mich schon immer zwischen den Welten. weiterlesen »
Amazon speichert zwar alle Bestellungen, sie zu durchsuchen ist aber nervig. Eine praktische Browsererweiterung macht damit Schluss! Quelle weiterlesen »
Das noch junge Installer-Script archinstall erhält mit Version 2.3.1 weitere Verbesserungen für die Nutzung mit Btrfs als Dateisystem. Gerade ist rc1 erschienen. Quelle weiterlesen »
Heroic Games Launcher installiert Epic-Games-Spiele unter Linux, macOS und Windows. Version 2.0 bringt eine einfachere Anmeldung und eine neue Oberfläche. weiterlesen »
Linux Mint 20.3 »Una« steht mit einiger Verspätung auf den Projekt-Servern zum Download bereit. Eine offizielle Ankündigung wird noch in dieser Woche erwartet. Quelle weiterlesen »