Bezahlte Anzeigen
Copyright by Danielle Rice Schalen am Strand Zu Beginn meiner Linuxnutzung hatte ich die Bash als meine Shell genutzt (war bzw. ist ja auch Standard), teilweise auch mit oh-my-bash . Irgendwann bin ich dann ueber Zsh und oh-my-zsh gestolpert und habe das dann hauptsaechlich genutzt. weiterlesen »
Es war ein weiter Weg für Kent Overstreet, sein Dateisystem Bcachefs in den Kernel zu bekommen. Nun steht dies auf der Kippe, da Linus Torvalds Overstreet der Zusammenarbeit für unfähig hält. weiterlesen »
Invidious ist eineSoftware, die es ermöglicht, Videos von YouTube anzusehen, ohne direkt die offizielle YouTube-Website, oder App zu verwenden. Die selbstgehostete Software ermöglicht eine werbefreie Nutzung von Youtube und schützt die Privatsphäre der Nutzer, indem es Tracking durch Google verhindert. weiterlesen »
So schneidet Ihr mehrere Video-Dateien in kleine Schnipsel und fügt diese in zufälliger Reihenfolge wieder zusammen - mit ffmpeg natürlich. Quelle weiterlesen »
In dieser Woche gab es viele Spannende Meldungen in der FOSS Welt! Von Thunderbird über Blender bis zu GIMP! weiterlesen »
Mit dem Tool Incus jongliert man Container und virtuelle Maschinen. Zu eben jenen VMs liefert die neue Version 6.6 zusätzliche Informationen und Betriebsdaten. weiterlesen »
Invidious ist eineSoftware, die es ermöglicht, Videos von YouTube anzusehen, ohne direkt die offizielle YouTube-Website, oder App zu verwenden. Die selbstgehostete Software ermöglicht eine werbefreie Nutzung von Youtube und schützt die Privatsphäre der Nutzer, indem es Tracking durch Google verhindert. weiterlesen »
Mit Nate Graham, Jin Liu und Paul BrownWillkommen zu einer neuen Ausgabe von „This Week in KDE Apps“Falls Sie es verpasst haben, wir haben diese Serie vor ein paar Wochen angekündigt, und unser Ziel ist es, so viel wie möglich von dem abzudecken, was in der Welt der KDE-Apps passiert, und Nates This Week in Plasma von gestern zu ergän weiterlesen »
Copyright by Danielle Rice Schalen am Strand Zu Beginn meiner Linuxnutzung hatte ich die Bash als meine Shell genutzt (war bzw. ist ja auch Standard), teilweise auch mit oh-my-bash . Irgendwann bin ich dann ueber Zsh und oh-my-zsh gestolpert und habe das dann hauptsaechlich genutzt. weiterlesen »
Es war ein weiter Weg für Kent Overstreet, sein Dateisystem Bcachefs in den Kernel zu bekommen. Nun steht dies auf der Kippe, da Linus Torvalds Overstreet der Zusammenarbeit für unfähig hält. weiterlesen »