Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​07:10 Uhr von heise.de

Die AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietäre Software mehr in Open-Source-Lösungen zu investieren.​ weiterlesen »

GIMP 3.0 RC1 zum Testen freigegeben07:03 Uhr von linuxnews.de

Die Entwicklung von GIMP 3 dauert bereits über zehn Jahre. Mit der Veröffentlichung von GIMP 3.0 RC1 rückt eine stabile Version der oft als Pendant zu Photoshop genannten Bildbearbeitung in greifbare Nähe. weiterlesen »

Wilber III. eingetroffen: Gimp 3.0 RC1 ist da01:08 von s3nnet.de

RC1 von Gimp 3.0 ist gelandet. Non-Destructive Editing (NDE) wird endlich Realität und eliminiert das größte Manko im Vergleich zu Photo Aboshop. Was genau ist also ein „Release Candidate“ (RC)? Ein Release Candidate ist etwas, das vielleicht schon bereit ist, GIMP 3.0 zu sein, aber wir möchten, dass die große Gemeinschaft es zuerst testet und alle Probleme meldet, die sie findet. weiterlesen →

Manjaro möchte die Telemetrie erweitern10:09 Uhr von linuxnews.de

Telemetrie ist in der Open-Source-Gemeinde unbeliebt. Andererseits kann sie den Entwicklern Hinweise zur Ausrichtung der Distribution geben. Derzeit wird bei Manjaro darüber diskutiert. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Thunderbird 128.4.2 veröffentlicht19:17 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.4.2 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 128.4.2 Mit Thunderbird 128.4.2 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »

Was hinter der Sperrung von elf russischen Linux-Maintainern steckt15:30 Uhr von heise.de

Unsere Recherchen zeigen, dass offenbar nur wenige der gesperrten Russen für Embargofirmen arbeiten und Open-Source rechtlich gesehen weiterhin nutzbar ist. weiterlesen »

Wie sich die Bundesregierung für starke Open-Source-Ökosysteme einsetzt14:15 Uhr von heise.de

In der digitalen Infrastruktur steckt Open-Source-Software aus vielen Projekten. Mit dem Sovereign Tech Fund fördert die Bundesrepublik deren Weiterentwicklung weiterlesen »

Manjaro möchte die Telemetrie erweitern10:09 Uhr von linuxnews.de

Telemetrie ist in der Open-Source-Gemeinde unbeliebt. Andererseits kann sie den Entwicklern Hinweise zur Ausrichtung der Distribution geben. Derzeit wird bei Manjaro darüber diskutiert. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Der Prototype Fund wird um vier Jahre verlängert10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mit der Neuauflage des Prototype Fund wird die Förderung von Freier und Open- Source-Software (FOSS) in Deutschland über vier weitere Jahre abgesichert und ausgebaut. Weiterlesen » weiterlesen »

Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​07:10 Uhr von heise.de

Die AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietäre Software mehr in Open-Source-Lösungen zu investieren.​ weiterlesen »

GIMP 3.0 RC1 zum Testen freigegeben07:03 Uhr von linuxnews.de

Die Entwicklung von GIMP 3 dauert bereits über zehn Jahre. Mit der Veröffentlichung von GIMP 3.0 RC1 rückt eine stabile Version der oft als Pendant zu Photoshop genannten Bildbearbeitung in greifbare Nähe. weiterlesen »

Wilber III. eingetroffen: Gimp 3.0 RC1 ist da01:08 von s3nnet.de

RC1 von Gimp 3.0 ist gelandet. Non-Destructive Editing (NDE) wird endlich Realität und eliminiert das größte Manko im Vergleich zu Photo Aboshop. Was genau ist also ein „Release Candidate“ (RC)? Ein Release Candidate ist etwas, das vielleicht schon bereit ist, GIMP 3.0 zu sein, aber wir möchten, dass die große Gemeinschaft es zuerst testet und alle Probleme meldet, die sie findet. weiterlesen →