Bezahlte Anzeigen
Auf Kickstarter stößt die Kampagne für den modularen Mini-Computer Pilet auf großes Interesse. Die im Retro-Design gehaltenen Geräte basieren auf einem Raspberry Pi 5. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Mit einem Beispiel führt dieser Artikel in die Anfänge der Programmierung zurück. Viele von euch haben noch nie Maschinen-Code oder Assembler gesehen. Hier seht ihr es. Weiterlesen » weiterlesen »
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusätzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 GByte. Der Aufpreis ist aber etwas hoch. weiterlesen »
Die Erfolgsgeschichte des Raspberry Pi geht weiter. Der Raspberry Pi 5 ist jetzt mit 16 GByte RAM verfügbar. Dafür muss der Kunde allerdings fast 140 Euro hinlegen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
KDE kündigt Frameworks 6.10 mit erweiterten Symbolen, verbesserten QML-Modulen und entwicklerfreundlichen Verbesserungen an.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 134 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android Weiterlesen » weiterlesen »
Welches Betriebssystem für welchen PC und für welchen Zweck? Gar keine einfache Entscheidung, die auch immer von der verwendeten Hardware und Software abhängt. Weiterlesen » weiterlesen »
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. weiterlesen »
Die Erfolgsgeschichte des Raspberry Pi geht weiter. Der Raspberry Pi 5 ist jetzt mit 16 GByte RAM verfügbar. Dafür muss der Kunde allerdings fast 140 Euro hinlegen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusätzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 GByte. Der Aufpreis ist aber etwas hoch. weiterlesen →
Allein zu Haus? Scrooged? Der Sound of Music? Stirb langsam?Ändern Sie Ihre Pläne: Dieses Jahr werden Sie etwas Besseres zu tun haben, als alte Weihnachtsfilme anzuschauen. Weiterlesen » weiterlesen »
Das Tool KDocker bietet eine universelle Lösung, um beliebige Anwendungen in die Benachrichtigungsleiste (System Tray) zu platzieren, unabhängig davon, ob die Anwendung diese Funktionalität selbst unterstützt, und ermöglicht so eine platzsparende und aufgeräumte Anordnung häufig verwendeter Anwendungen. weiterlesen »
Immich 1.124, eine selbst gehostete Foto- und Video-Backup-Lösung, wird mit sofortiger Tag-Erstellung, Ordner-Asset-Aktionen und kritischen Fehlerkorrekturen ausgeliefert. Weiterlesen » weiterlesen »
Mit einem Beispiel führt dieser Artikel in die Anfänge der Programmierung zurück. Viele von euch haben noch nie Maschinen-Code oder Assembler gesehen. Hier seht ihr es. Weiterlesen » weiterlesen »
Auf Kickstarter stößt die Kampagne für den modularen Mini-Computer Pilet auf großes Interesse. Die im Retro-Design gehaltenen Geräte basieren auf einem Raspberry Pi 5. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »