Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Tschüß KDE12:10 Uhr von curius.de

Linux und KDE war für mich auf dem Desktop immer eins. Andere Entwicklungen nahm ich zwar zur Kenntnis aber über die Jahre hielt ich KDE immer die Treue. Manchmal frustriert, manchmal genervt aber ich sah nie eine Alternative. weiterlesen »

Ubuntu 20.04 LTS auf Raspberry Pi installieren und einrichten (+Desktop)11:14 Uhr von bitblokes.de

Nachdem Canonical Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa für den Raspberry Pi offiziell zertifiziert hat, will ich das genauer wissen. Installieren wir die Linux-Distribution auf dem Pi und schauen, wie gut das klappt. weiterlesen »

Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa offiziell für Raspberry Pi zertifiziert09:09 von bitblokes.de

Am 23. April wurde Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa veröffentlicht und das auf Linux basierende Betriebssystem unterstützt auch den Raspberry Pi. Das gilt zumindest für von Canonical zertifizierte Versionen der Hardware. weiterlesen →

Netflix, Firefox und die 1080p – Teil 214:07 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Moin, wer heute früh schon Netflix mit seinem 1080p gepimpten Firefox sehen wollte, wird leider feststellen, daß dies nicht mehr geht. Schuld ist eine Änderung im Netflix Javascriptcode, der mit den Anpassungen für 1080p in eine Endlosschleife übergeht. weiterlesen »

Fenix: Firefox Preview 5.0 / Firefox 76 Beta für Android sowie fünf weitere Add-ons veröffentlicht17:46 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Preview 5.0 mit Bild-in-Bild-Modus für Videos, Unterstützung von Progressive Web Apps, fünf neuen Add-ons sowie weiteren Neuerungen veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen →

Alle Artikel

Fenix: Firefox Preview 5.0 / Firefox 76 Beta für Android sowie fünf weitere Add-ons veröffentlicht17:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Preview 5.0 mit Bild-in-Bild-Modus für Videos, Unterstützung von Progressive Web Apps, fünf neuen Add-ons sowie weiteren Neuerungen veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »

Netflix, Firefox und die 1080p – Teil 214:07 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Moin, wer heute früh schon Netflix mit seinem 1080p gepimpten Firefox sehen wollte, wird leider feststellen, daß dies nicht mehr geht. Schuld ist eine Änderung im Netflix Javascriptcode, der mit den Anpassungen für 1080p in eine Endlosschleife übergeht. weiterlesen →

Tschüß KDE12:10 Uhr von curius.de

Linux und KDE war für mich auf dem Desktop immer eins. Andere Entwicklungen nahm ich zwar zur Kenntnis aber über die Jahre hielt ich KDE immer die Treue. Manchmal frustriert, manchmal genervt aber ich sah nie eine Alternative. weiterlesen »

Ubuntu 20.04 LTS auf Raspberry Pi installieren und einrichten (+Desktop)11:14 Uhr von bitblokes.de

Nachdem Canonical Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa für den Raspberry Pi offiziell zertifiziert hat, will ich das genauer wissen. Installieren wir die Linux-Distribution auf dem Pi und schauen, wie gut das klappt. weiterlesen »

Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa offiziell für Raspberry Pi zertifiziert09:09 von bitblokes.de

Am 23. April wurde Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa veröffentlicht und das auf Linux basierende Betriebssystem unterstützt auch den Raspberry Pi. Das gilt zumindest für von Canonical zertifizierte Versionen der Hardware. weiterlesen →

Fedora 32 mit Pantheon Shell10:51 Uhr von curius.de

Die Pantheon Shell und die zugehörigen Programme entstammen dem elementary Projekt. Seit einiger Zeit versuchen die Entwickler die Software von speziellen Patches zu befreien und für andere Distributionen nutzbar zu machen. weiterlesen »

Humble Asmodee Digital Play With Friends Bundle07:43 Uhr von deesaster.org

Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen wegen Covid-19 mehren sich die Humble Bundles, vermutlich weil viele Menschen die Tage daheim verbringen (müssen). Über digitale Brettspiel-Portale habe ich letztens erst geschrieben und das Humble Asmodee Digital Play With Friends Bundle bietet noch ein paar Spiele mehr. Noch bis zum 21. weiterlesen »