Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Volla Phone kommt mit Ubuntu Touch09:13 Uhr von linuxnews.de

Das für 359 Euro vorbestellbare Volla Phone soll im November mit Ubuntu Touch ausgeliefert werden. Android Apps sollen per Anbox laufen. weiterlesen »

Eigene Jitsi Meet Instanz installieren (Docker / Ubuntu / Nginx)10:45 von adminforge.de

Jitsi Meet ist eine Open Source Videokonferenz Software die durch die Corona Pandemie in aller Munde ist. Ich persönliche finde Jitsi Meet eine der besten Alternativen zu Diensten wie Zoom, Teams und Co. weiterlesen →

Fenix: Darum bekommt Firefox Preview Nightly derzeit keine Updates14:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. weiterlesen »

Alle Artikel

Fenix: Darum bekommt Firefox Preview Nightly derzeit keine Updates14:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. weiterlesen »

Linux Foundation gründet seL4 Foundation12:17 Uhr von pro-linux.de

se4L, ein verifizierter sicherer Mikrokernel, erhält mit der seL4 Foundation seine eigene Organisation unter dem Dach der Linux Foundation. se4L ist für sicherheitskritische Echtzeitsysteme in Industrie, Militär und Verkehrswesen geeignet. weiterlesen »

Eigene Jitsi Meet Instanz installieren (Docker / Ubuntu / Nginx)10:45 Uhr von adminforge.de

Jitsi Meet ist eine Open Source Videokonferenz Software die durch die Corona Pandemie in aller Munde ist. Ich persönliche finde Jitsi Meet eine der besten Alternativen zu Diensten wie Zoom, Teams und Co. weiterlesen »

Volla Phone kommt mit Ubuntu Touch09:13 von linuxnews.de

Das für 359 Euro vorbestellbare Volla Phone soll im November mit Ubuntu Touch ausgeliefert werden. Android Apps sollen per Anbox laufen. Weiterlesen » weiterlesen →

Fedora: GlibC Update zerdängelt „Deutsch“02:06 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Das neueste Glibc Update zerlegt leider bei Fedora die Umlaute in allen neu gestarteten Programmen. glibc-2.29.29 – Update mit Problemen Das neueste ( 25.3. ) glibc Update, daß nach 14 Tagen ohne Karma gestern ins Stable gepusht wurde, weil es mal wieder keiner getestet hat, hätte mal lieber von Leuten getestet werden sollen : Es […] weiterlesen »