Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu Flatpak Remix08:03 Uhr von linuxnews.de

Canonical pusht Snap, das hauseigene alternative Paketformat in letzter Zeit vermehrt. Ubuntu Flatpak Remix hält dagegen und bietet volle Flatpak-Integration. Quelle weiterlesen »

Nicht benötigte Dateiformate einer Datei löschen18:29 Uhr von fryboyter.de

Nehmen wir an, dass in einem Verzeichnis Dateien mit gleichem Inhalt aber in unterschiedlichen Dateiformaten vorliegen. Also beispielsweise Datei.txt, Datei.epub und Datei.pdf. Oftmals benötigt man die jeweilige Datei aber nur in einem bestimmten Format. Natürlich kann man die nicht benötigten Dateien manuell löschen. weiterlesen »

Version der Mikroarchitektur einer CPU herausfinden13:48 Uhr von fryboyter.de

Die unterschiedlichen Versionen der Mikroarchitektur einer CPU bieten unterschiedliche Optimierungen während der Kompilierung eines Pakets und somit ggf. Vorteile beim Ausführen des Programms. Einige Distributionen überlegen nun, ob sie auf x86-64-v3 upgraden bzw. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla startet internen Test eigener Mastodon-Instanz22:52 Uhr von soeren-hentzschel.at

Der Microblogging-Dienst Mastodon erlebt derzeit einen regelrechten Hype. Auch Mozilla wird in Zukunft eine eigene Mastodon-Instanz bereitstellen. Deren interner Test ist nun gestartet. Was Mozilla Ende des vergangenen Jahres angekündigt hatte, wird Realität: Über die Domain mozilla.social lässt sich jetzt eine von Mozilla gehostete Mastodon-Instanz aufrufen. weiterlesen »

Nicht benötigte Dateiformate einer Datei löschen18:29 Uhr von fryboyter.de

Nehmen wir an, dass in einem Verzeichnis Dateien mit gleichem Inhalt aber in unterschiedlichen Dateiformaten vorliegen. Also beispielsweise Datei.txt, Datei.epub und Datei.pdf. Oftmals benötigt man die jeweilige Datei aber nur in einem bestimmten Format. Natürlich kann man die nicht benötigten Dateien manuell löschen. weiterlesen »

GNU Octave: Der MATLAB-Konkurrent erscheint in Version 8.116:45 Uhr von s3nnet.de

Laut Phoronix.com ist GNU Octave die führende Open-Source-Alternative zu MATLAB. Dem wollen wir nicht widersprechen. Nun ist Version 8.1 erschienen. MATLab ist gewissermaßen der Platzhirsch in Puncto MathWorks: weiterlesen »

Chemnitzer Linux-Tage 202314:28 Uhr von linuxnews.de

Nach drei Jahren Pause fanden an diesem Wochenende die Chemnitzer Linux-Tage erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt. Quelle weiterlesen »

Version der Mikroarchitektur einer CPU herausfinden13:48 Uhr von fryboyter.de

Die unterschiedlichen Versionen der Mikroarchitektur einer CPU bieten unterschiedliche Optimierungen während der Kompilierung eines Pakets und somit ggf. Vorteile beim Ausführen des Programms. Einige Distributionen überlegen nun, ob sie auf x86-64-v3 upgraden bzw. weiterlesen »

Ubuntu Flatpak Remix08:03 Uhr von linuxnews.de

Canonical pusht Snap, das hauseigene alternative Paketformat in letzter Zeit vermehrt. Ubuntu Flatpak Remix hält dagegen und bietet volle Flatpak-Integration. Quelle weiterlesen »