Bezahlte Anzeigen
Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Installation von OpenCloud und erkläre, wie du eine DynDNS-Wildcard-Domain einrichtest und die Ports in deinem Router weiterleitest. Mit Docker und Docker Compose erhältst du die nötige Flexibilität für deinen Cloudserver. weiterlesen »
Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus dem Jahr 2014, wurde 2025 aber nochmal grundsätzlich überarbeitet, vor allem der Imagemagick- und ffmpeg-Abschnitt. Ich finde, dass es kaum schönere Videos von Landschaften oder Städten gibt als Zeitrafferaufnahmen. weiterlesen »
Die KDE-Entwickler Nate Graham und David Edmundson haben die Consulting-Firma Techpaladin gegründet und ein Dutzend KDE-Entwickler von Blue Systems übernommen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Eine neue Ausgabe von Diese Woche in Plasma heißt Sie willkommen!Jede Woche berichten wir so viel wie möglich über das, was in der Welt von KDE Plasma und den dazugehörigen Anwendungen wie Discover, System Monitor und mehr passiert. weiterlesen →
Wem das KDE-Umfeld ein wenig geläufig ist, dem lief vermutlich der Name Blue Systems schon einmal über den Weg. Das deutsche Consulting-Unternehmen, gegründet vom philanthropischen Multimillionär Clemens Tönnies Jr, beschäftigte über viele Jahre bis zu einem Dutzend prominente KDE-Entwickler. weiterlesen →
KDE Frameworks 6.13 bietet eine verbesserte Kompatibilität mit Qt 6.9, Fehlerkorrekturen und zusätzliche Unterstützung für neue Dateiformate in den Kernbibliotheken. Weiterlesen » weiterlesen →
Die MZLA Technologies Corporation hat offiziell die Entwicklung von Thunderbird für Apple iOS gestartet. Nachdem es Thunderbird für Windows, Apple macOS und Linux bereits seit über 20 Jahren gibt, ist Thunderbird Ende des vergangenen Jahres auch für Android erschienen. weiterlesen »
KDE Frameworks 6.13 bietet eine verbesserte Kompatibilität mit Qt 6.9, Fehlerkorrekturen und zusätzliche Unterstützung für neue Dateiformate in den Kernbibliotheken. Weiterlesen » weiterlesen »
Die KDE-Entwickler Nate Graham und David Edmundson haben die Consulting-Firma Techpaladin gegründet und ein Dutzend KDE-Entwickler von Blue Systems übernommen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Eine neue Ausgabe von Diese Woche in Plasma heißt Sie willkommen!Jede Woche berichten wir so viel wie möglich über das, was in der Welt von KDE Plasma und den dazugehörigen Anwendungen wie Discover, System Monitor und mehr passiert. weiterlesen →
Wem das KDE-Umfeld ein wenig geläufig ist, dem lief vermutlich der Name Blue Systems schon einmal über den Weg. Das deutsche Consulting-Unternehmen, gegründet vom philanthropischen Multimillionär Clemens Tönnies Jr, beschäftigte über viele Jahre bis zu einem Dutzend prominente KDE-Entwickler. weiterlesen →
Der DMA sollte es Dritten eigentlich erlauben, Default-App auf dem iPhone zu werden. Bei der Hannoveraner Tutao GmbH klappte das erst mit Druck. Weiterlesen » weiterlesen »
Dies ist ein TEST Beitrag Weiterlesen » weiterlesen »
Dies ist ein TEST Beitrag Weiterlesen » weiterlesen »
Pinta 3.0, eine Open-Source-Anwendung zum Zeichnen und Bearbeiten von Bildern, wurde mit einer modernen Benutzeroberfläche, neuen Symbolen, schnellerer Leistung und verbesserten Gesten veröffentlicht. weiterlesen »
Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus dem Jahr 2014, wurde 2025 aber nochmal grundsätzlich überarbeitet, vor allem der Imagemagick- und ffmpeg-Abschnitt. Ich finde, dass es kaum schönere Videos von Landschaften oder Städten gibt als Zeitrafferaufnahmen. weiterlesen »
Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Installation von OpenCloud und erkläre, wie du eine DynDNS-Wildcard-Domain einrichtest und die Ports in deinem Router weiterleitest. Mit Docker und Docker Compose erhältst du die nötige Flexibilität für deinen Cloudserver. weiterlesen »