Die Möglichkeit Apps auf einem Gerät zu installieren, dass Menschen immer bei sich haben ist vielleicht die größte und folgenreichste Entwicklung in der Consumer-IT der letzten 20 Jahre. Fehler und Versäumnisse haben zu einem Duopol aus Apples iOS und Googles Android geführt und die Geräte werden immer mehr zu proprietären Schaltzentralen. Ich persönlich würde meine Smartphone-Nutzung als verhältnismäßig konservativ bezeichnen. Ein Smartphone benötige ich primär für Messenger, E-Mails, Telefonie und PIM. weiterlesen »
Sehr lange ist es her (November 2018), dass ich mein letzten Artikel veröffentlicht habe. Da dadurch natürlich auch meine Homepage/mein Blog immer mehr an Bedeutung verliert und die Besucherzahlen zuletzt auf eine kleinen zweistelligen Zahl an Besuchern pro Tag gesunken sind, wollte ich den Blog eigentlich abschalten. weiterlesen »
Im März stellte ich die Frage ob Custom ROMs generell in der Krise sind (siehe: Custom ROMs in der Krise?). Während das Problem grundsätzlich nicht von der Hand zu weisen ist, darf man aber die regionale Fragmentierung des Android-Markts nicht unterschätzen. Der Android Markt ist allgemein extrem unübersichtlich. weiterlesen »
Grundsätzlich war und bin ich ein großer Freund von S/MIME. Nicht weil ich etwas gegen PGP/GPG habe aber S/MIME wird in allen E-Mail Clients standardmäßig unterstützt und PGP/GPG musste man bisher bei allen verbreiteten Clients (Outlook, Thunderbird, Apple Mail) nachrüsten. Leider hat Let's Encrypt bisher keine S/MIME Zertifikate im Angebot und die Möglichkeiten für kostenlose Zertifikate bei anderen Anbietern werden immer weniger. weiterlesen »
Die Möglichkeit Apps auf einem Gerät zu installieren, dass Menschen immer bei sich haben ist vielleicht die größte und folgenreichste Entwicklung in der Consumer-IT der letzten 20 Jahre. Fehler und Versäumnisse haben zu einem Duopol aus Apples iOS und Googles Android geführt und die Geräte werden immer mehr zu proprietären Schaltzentralen. Ich persönlich würde meine Smartphone-Nutzung als verhältnismäßig konservativ bezeichnen. Ein Smartphone benötige ich primär für Messenger, E-Mails, Telefonie und PIM. weiterlesen »
Sehr lange ist es her (November 2018), dass ich mein letzten Artikel veröffentlicht habe. Da dadurch natürlich auch meine Homepage/mein Blog immer mehr an Bedeutung verliert und die Besucherzahlen zuletzt auf eine kleinen zweistelligen Zahl an Besuchern pro Tag gesunken sind, wollte ich den Blog eigentlich abschalten. weiterlesen »
Im März stellte ich die Frage ob Custom ROMs generell in der Krise sind (siehe: Custom ROMs in der Krise?). Während das Problem grundsätzlich nicht von der Hand zu weisen ist, darf man aber die regionale Fragmentierung des Android-Markts nicht unterschätzen. Der Android Markt ist allgemein extrem unübersichtlich. weiterlesen »