Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Custom ROMs in der Krise?12:57 Uhr von curius.de

Mein Android Smartphone ist schon ein wenig betagter. Eigentlich stünde ein Neukauf an, aber obwohl das Angebot riesig ist kommt fast nichts infrage, weil Custom ROMs kaum noch verfügbar sind. Ist die Szene in der Krise? Persönlich muss ich meine Geräte nicht so oft auswechseln und mein aktuelles Gerät wird sogar noch offiziell von LingeageOS unterstützt aber das Benutzungserlebnis ist eher ein Ruckelerlebnis. weiterlesen »

Raspberry Pi Imager bietet nun Ubuntu – Installation kinderleicht08:09 Uhr von bitblokes.de

Als der Raspberry Pi Imager veröffentlicht wurde, gab es als Optionen nur Raspbian und LibreELEC. Ich habe damals einen Screenshot gemacht und die Sache hat so ausgesehen. Nun ist mit Ubuntu ein weiteres Betriebssystem in die Liste aufgenommen worden. weiterlesen »

Kernel <= 5.5.9 mit USB Bug11:22 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Besonders für alle Fans von  Surface Pro Linux-Tablets habe ich eine schlechte Nachricht im Bezug auf den Kernel 5.5.8: einige USB Geräte werden nur beim Booten erkannt, später aber nicht mehr. weiterlesen »

Alle Artikel

Fenix: Firefox Preview 4.0 für Android mit uBlock Origin und vielen weiteren Features veröffentlicht16:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Preview 4.0 mit der Rendering-Engine aus Firefox 74, der Werbeblocker-Erweiterung uBlock Origin, Schnellzugriff auf wichtige Seiten auf dem Startbildschirm, Login-Verwaltung und vielen weiteren Neuerungen veröffentlicht. weiterlesen »

Nextcloud 18.0.2, 17.0.4 und 16.0.9 sind verfügbar – Wartungs-Versionen14:09 Uhr von bitblokes.de

Es gibt Updates für die Nextcloud. Gleich drei Zweigen werden mit Aktualisierungen versorgt. Ab sofort kannst Du die Updates Nextcloud 18.0.2, 17.0.4 und 16.0.9 einspielen. Ein Update ist von den Entwicklern auch empfohlen. weiterlesen »

Reflexionen: Der Kern ist Vertrauen13:27 Uhr von curius.de

In Debatten um Softwaresicherheit führen verschiedene Vertreter von ideologischen Schulen immer wieder vermeintlich rationale Argumente an, aber letztlich geht es bei den meisten Produkten und Diensten hinter argumentativen Nebelkerzen nur um Vertrauen. Drei Beispiele Quelloffene vs. weiterlesen »

Custom ROMs in der Krise?12:57 Uhr von curius.de

Mein Android Smartphone ist schon ein wenig betagter. Eigentlich stünde ein Neukauf an, aber obwohl das Angebot riesig ist kommt fast nichts infrage, weil Custom ROMs kaum noch verfügbar sind. Ist die Szene in der Krise? Persönlich muss ich meine Geräte nicht so oft auswechseln und mein aktuelles Gerät wird sogar noch offiziell von LingeageOS unterstützt aber das Benutzungserlebnis ist eher ein Ruckelerlebnis. weiterlesen »

Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter12:11 Uhr von curius.de

Die meisten Anwender haben trotz sorgsamer Analyse ihres Nutzungsverhaltens und der Suche nach alternativen Apps die ein oder andere App auf ihrem Gerät, der sie nicht restlos vertrauen. Um solche Apps zu isolieren gibt es die App Shelter. Dieser Artikel ist Teil einer Serie: Android ohne Google I: Vorüberlegungen Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid Android ohne Google V: Smartphone rooten Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter Die App basiert auf der Arbeitsprofile-Funktion von Android. weiterlesen »

Kernel <= 5.5.9 mit USB Bug11:22 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Besonders für alle Fans von  Surface Pro Linux-Tablets habe ich eine schlechte Nachricht im Bezug auf den Kernel 5.5.8: einige USB Geräte werden nur beim Booten erkannt, später aber nicht mehr. weiterlesen »

NordVPN 3.7.0 Linux Client – Upgrade bringt zwei neue Funktionen10:09 Uhr von bitblokes.de

Wer wie ich NordVPN unter Linux oder sogar einem selbst gebasteltem VPN-Router (Raspberry Pi) einsetzt, der bekommt regelmäßig Upgrades und Updates. Zum Beispiel ist mir gerade aufgefallen, dass NordVPN 3.7.0 für Linux erschienen ist. weiterlesen »

Raspberry Pi Imager bietet nun Ubuntu – Installation kinderleicht08:09 Uhr von bitblokes.de

Als der Raspberry Pi Imager veröffentlicht wurde, gab es als Optionen nur Raspbian und LibreELEC. Ich habe damals einen Screenshot gemacht und die Sache hat so ausgesehen. Nun ist mit Ubuntu ein weiteres Betriebssystem in die Liste aufgenommen worden. weiterlesen »