Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
RDP: Remmina wird per Update brauchbar15:52 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Kleiner Nachbrenner zu RemoteDesktop mit XRDP & XFreeRDP . Vor einigen Tagen gab es ein Update von Remmina, womit es zum fast idealen RDP Clienten unter Linux wird. Remmina wird per Update brauchbar Vor einigen Tagen gab es ein Update von Remmina und da ich das schon im Test hatte, es aber mangels Funktion nicht […] weiterlesen »

Debian 11 »Bullseye« wird vorbereitet11:35 Uhr von linuxnews.de

Im Team des Debian-Projekts wird Debian 11 »Bullseye« vorbereitet. Das geht aus einem Eintrag auf der Mailingliste des Release Teams hervor. weiterlesen »

Online-Casinos legalisieren? Besser wäre ein Blick hinter die Kulissen!15:33 Uhr von bitblokes.de

Lese ich Beiträge wie bei der Zeit, dass Online-Casinos legalisiert werden sollen, muss ich wirklich schmunzeln. Solche Artikel kratzen wirklich nur an der Oberfläche und meiner Meinung nach ist es völlig egal, ob Online-Casinos legalisiert werden oder nicht. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: New York Cactus22:00 Uhr von linux-community.de

Auf der Flucht vor der Polizei versteckt sich ein ec [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: New York Cactus erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada16:37 Uhr von curius.de

In der modernen App Welt sind Browser nicht mehr die einzigen Tor zum Netz. Tracking- und Werbeblocker als Browseraddons bieten daher keinen allumfassenden Schutz. Abhilfe schaffen Lösungen wie Blokada. Dieser Artikel ist Teil einer Serie: Android ohne Google I: Vorüberlegungen Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid Android ohne Google V: Smartphone rooten Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada Die App ist Open Source und die Installation erfolgt aus dem Repo von F-Droid, da im Play Store lediglich eine funktional beschränkte Slim-Version enthalten ist. weiterlesen »

RDP: Remmina wird per Update brauchbar15:52 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Kleiner Nachbrenner zu RemoteDesktop mit XRDP & XFreeRDP . Vor einigen Tagen gab es ein Update von Remmina, womit es zum fast idealen RDP Clienten unter Linux wird. Remmina wird per Update brauchbar Vor einigen Tagen gab es ein Update von Remmina und da ich das schon im Test hatte, es aber mangels Funktion nicht […] weiterlesen »

Online-Casinos legalisieren? Besser wäre ein Blick hinter die Kulissen!15:33 Uhr von bitblokes.de

Lese ich Beiträge wie bei der Zeit, dass Online-Casinos legalisiert werden sollen, muss ich wirklich schmunzeln. Solche Artikel kratzen wirklich nur an der Oberfläche und meiner Meinung nach ist es völlig egal, ob Online-Casinos legalisiert werden oder nicht. weiterlesen »

Red Hat veröffentlicht Ceph Storage 414:57 Uhr von pro-linux.de

Der Linux-Distributor Red Hat hat 4 veröffentlicht, ein System zur Bereitstellung von sehr großen Datenspeichern. Neu sind eine einfachere Installation, verbesserte Bedienoberfläche und Systemüberwachung und bessere Unterstützung von Kubernetes-nativen serverlosen Architekturen. weiterlesen »

Red Hat: Sicherheitsrisiken 2019 im Rückblick11:35 von pro-linux.de

Der Linux-Distributor Red Hat hat eine Aufschlüsselung der im Jahr 2019 bekannt gewordenen und geschlossenen Sicherheitslücken in seinen Produkten gegeben. weiterlesen →

Debian 11 »Bullseye« wird vorbereitet11:35 Uhr von linuxnews.de

Im Team des Debian-Projekts wird Debian 11 »Bullseye« vorbereitet. Das geht aus einem Eintrag auf der Mailingliste des Release Teams hervor. weiterlesen »

Envoy: Google bringt Webassembly in den Netzwerk-Proxy10:52 Uhr von golem.de

Statt Erweiterungen in C++ oder Lua für Netzwerk-Proxy Envoy zu schreiben, unterstützt dieser jetzt Webassembly. Zum Ausrollen braucht es nicht mal einen Neustart. (Wasm, Google) weiterlesen »

»Humble Just Drive Bundle« angekündigt10:34 Uhr von pro-linux.de

Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel »Humble Just Drive Bundle« finden sich zahlreiche Rennspiele. Für Linux-Spieler dürften unter anderem »Road Redemption« und »DiRT 4« interessant sein. weiterlesen »

Tails 4.4 veröffentlicht08:13 Uhr von pro-linux.de

Die Anonymisierungs-Distribution Tails wurde in der Version 4.4 veröffentlicht. Die neue Version aktualisiert Tor Browser und Thunderbird und behebt ein Verbindungsproblem mit bestimmten Realtek WLAN-Chipsets. weiterlesen »

Tails 4.4 (The Amnesic Incognito Live System) ist da – aktualisierter Kernel08:09 Uhr von bitblokes.de

Es gibt eine neue Tails-Version, die einige Updates und Upgrades mit sich bringt. Ein automatisches Upgrade auf Tails 4.4 ist möglich, wenn Du die Versionen 4.2, 4.2.2 oder 4.3 einsetzt. Version 4.3 hat Unterstützung für Trezor Hardware Wallets als größte Neuerung mit sich gebracht. weiterlesen »