Vor wenigen Tagen wurde Raspberry Pi OS Bookworm veröffentlicht, das auf Debian 12 basiert. Eine wichtige Neuerung ist der Umstieg auf Wayland via Wayfire. Auf den ersten Blick hat sich wenig geändert, aber unter der Haube wurde ordentlich geschraubt. weiterlesen »
GNU ist gerade 40 Jahre alt geworden. GNU steht im Zentrum der Freie-Software-Bewegung, die Richard Stallman in den 80er-Jahren begonnen hat. Quelle weiterlesen »
Auf manchen Internetseiten wird ein Hinweis angezeigt, wenn beispielsweise ein Artikel schon etwas älter und somit eventuell nicht mehr aktuell ist. Ich habe mich gefragt, ob bzw. wie man es mit Hugo umsetzen kann. Relativ schnell habe ich folgenden Code fabriziert. {{ $currentTime := (time now) }} {{ $delta := $currentTime.Sub (time .Date ) }} {{ if gt $delta.Hours 8760 }} <p> Dieser Artikel ist mindestens ein Jahr alt. weiterlesen »
Auf manchen Internetseiten wird ein Hinweis angezeigt, wenn beispielsweise ein Artikel schon etwas älter und somit eventuell nicht mehr aktuell ist. Ich habe mich gefragt, ob bzw. wie man es mit Hugo umsetzen kann. Relativ schnell habe ich folgenden Code fabriziert. {{ $currentTime := (time now) }} {{ $delta := $currentTime.Sub (time .Date ) }} {{ if gt $delta.Hours 8760 }} <p> Dieser Artikel ist mindestens ein Jahr alt. weiterlesen »
So, 15. Oktober 2023, Ephraim In KW41 ist wieder einiges passiert: von X11 Entfernungen bis zu Vulkan in Blender gibt es viel zu berichten. Auch wenn es kalendarisch noch zur letzten Woche gehört: letzten Sonntag wurde beim GNOME-Projekt ein Merge Request geöffnet, die die Möglichkeit entfernt, X11 zu starten. weiterlesen »
Vor wenigen Tagen wurde Raspberry Pi OS Bookworm veröffentlicht, das auf Debian 12 basiert. Eine wichtige Neuerung ist der Umstieg auf Wayland via Wayfire. Auf den ersten Blick hat sich wenig geändert, aber unter der Haube wurde ordentlich geschraubt. weiterlesen »
GNU ist gerade 40 Jahre alt geworden. GNU steht im Zentrum der Freie-Software-Bewegung, die Richard Stallman in den 80er-Jahren begonnen hat. Quelle weiterlesen »