Bezahlte Anzeigen
Mo, 16. Oktober 2023, Ralf Hersel Für die einfache Bearbeitung von Audiodateien ist Audacity die erste Wahl. Wer lieber mit dem Fork arbeiten möchte, nimmt eben Tenacity. Soll es etwas mehr sein, bieten sich professionelle DAWs an, wie weiterlesen »
Mit KDE Connect lassen sich Smartphone und Laptop miteinander verbinden. Play Protect entfernt die App, wenn diese über F-Droid installiert wurde. (KDE, Google) weiterlesen »
Unternehmen, besonders solche mit kritischen Infrastrukturen, sind auf lange Unterstützungszyklen bei der eingesetzten Software angewiesen. Linux 6.1 wird deshalb mit SLTS versehen. Quelle weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass Ubuntu 23.10 „Mantic Minotaur“ erschienen ist und dass zurzeit kein Download möglich ist. weiterlesen »
Gute Nachrichten für Threema-Nutzer. Ab sofort sind Ende-zu-Ende-verschlüsselte Sprach- und Videoanrufe in Gruppenchats möglich. Das hat das Unternehmen in einem Blog-Post angekündigt. Das Team schreibt, dass Textnachrichten und Sprachnachrichten Anrufe in Echtzeit manchmal nicht ersetzen können. weiterlesen »
Mo, 16. Oktober 2023, Stefan Pasteiner Wer etwas in Richtung Hardwareentwicklung macht oder sonst irgendwie in Verlegenheit kommt, physische Objekte am Computer zu gestalten oder nachzuzeichnen, der kennt das möglicherweise, an sich möchte man auf freie Software setzen oder zumindest die schlimmsten Kundenquengler meiden oder kann sich eine Lizenz für eine bestimmte Software nicht leisten und braucht eine alternative, aber irgendwie ist es schwierig etwas zu finden mit dem man auch arbeiten kann, besonders wenn man mit anderen Zusammenarbeiten muss/will. weiterlesen »
Mit KDE Connect lassen sich Smartphone und Laptop miteinander verbinden. Play Protect entfernt die App, wenn diese über F-Droid installiert wurde. (KDE, Google) weiterlesen »
Mo, 16. Oktober 2023, Ralf Hersel Für die einfache Bearbeitung von Audiodateien ist Audacity die erste Wahl. Wer lieber mit dem Fork arbeiten möchte, nimmt eben Tenacity. Soll es etwas mehr sein, bieten sich professionelle DAWs an, wie weiterlesen »
Außerdem werden SkySQL und Xpand von MariaDB eingestellt. (MariaDB, SkySQL) weiterlesen »
Mo, 16. Oktober 2023, Felix Daum Die Night of open Knowledge (NooK) 2023 findet wieder am 03.11. und 04.11. in der Universität Lübeck statt. Die NooK ist eine seit 2011 stattfindende Konferen weiterlesen »
Unternehmen, besonders solche mit kritischen Infrastrukturen, sind auf lange Unterstützungszyklen bei der eingesetzten Software angewiesen. Linux 6.1 wird deshalb mit SLTS versehen. Quelle weiterlesen »
Der allseits beliebteTracking- und Werbeblocker Pi-hole ist nach vier Jahren Entwicklung als Beta in der neuen Hauptversion 6 erschienen. Quelle weiterlesen »