Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
OnlyOffice Docs 8.2 veröffentlicht08:19 Uhr von linuxnews.de

OnlyOffice ist ein Online-Office mit Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Formulare und PDF, die in Echtzeit kollaborativ bearbeitet werden können. Gerade ist Version 8.2 erschienen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Python-Tk: Ein Neofetch-GUI selbst schreiben Teil 1309:00 Uhr von gnulinux.ch

Der 13. Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI. Weiterlesen » weiterlesen »

Winamp: Quellcode nicht mehr online09:13 Uhr von heise.de

Mit der Öffnung der Quelltexte wollten die Inhaber dem Winamp-Player neues Leben einhauchen. Nun haben sie die Quellen wieder gelöscht. weiterlesen »

Alle Artikel

Programmiersprache: Rust 1.82 steht bereit22:34 Uhr von soeren-hentzschel.at

Kurz notiert: Die Programmiersprache Rust steht ab sofort in Version 1.82 bereit. Die Programmiersprache Rust wurde planmäßig in Version 1.82 veröffentlicht. Wer sich für alle Highlights der neuen Version interessiert, findet wie immer in der offiziellen Release-Ankündigung weitere Informationen. weiterlesen »

Mit AdGuard Werbung und Tracking auf dem iPhone blockieren20:32 Uhr von curius.de

Apples iPhones sind standardmäßig besser gegen Tracking und unkontrollierten Datenabfluss geschützt als Googles Android. Trotzdem sammeln die installierten Apps fleißig Daten. Abhilfe schafft der AdGuard, der sich über ein virtuelles VPN zwischen das System und das Internet schaltet und den Datenverkehr filtert. weiterlesen »

Herbstwettbewerb: Spyfall17:00 Uhr von gnulinux.ch

Ein lustiges Partyspiel programmieren und ein Smartphone gewinnen. Wir freuen uns auf eure Umsetzung dieser einfachen Aufgabe. Weiterlesen » weiterlesen »

Terminal-Minis kurios: ALT+Ziffer = WTF?!15:56 Uhr von tutonaut.de

Schon mal zufällig ALT+4 im Terminal getippt? Und Euch dann gefragt, was zum Geier (arg: 4) heißen soll? Das zugehörige Tool nutzt Ihr ständig! Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Kate als Markdown-Editor mit Live-Vorschau15:15 Uhr von linuxundich.de

Über die Jahre hinweg habe ich Markdown immer mehr Kennen und Lieben gelernt. Im Handumdrehen lassen sich Dokumente schreiben und dann mit verschiedenen Tools wie Pandoc oder MultiMarkdown in alle möglichen Formate umwandeln. weiterlesen »

Linus' Tech Time Travel: Millennials probieren Windows XP12:24 Uhr von s3nnet.de

Junge Menschen versuchen sich an Windows XP, das deutlich vor ihrer Zeit auf die Welt kam. Eine kommödiantische Zeitreise. Stellen Sie sich vor, Sie sollen ein Betriebssystem zielführend bedienen, das älter ist als Sie. weiterlesen »

In eigener Sache: Rollenspiel.Monster kommt in die FOSSWELT12:00 Uhr von gnulinux.ch

Und wieder kommt ein Partner hinzu: Rollenspiel.Monster ist jetzt Teil des Gemeinschaftsprojekts FOSSWELT. Herzlich Willkommen, Tealk! Weiterlesen » weiterlesen »

Winamp als Open Source bleibt wohl ein Traum09:42 Uhr von linuxnews.de

Winamp wird auch heute noch vielfach genutzt. Eine Open-Source-Version weckte Hoffnungen bei den Freunden freier Software. Llama Group hat den Quellcode jetzt wieder von GitHub entfernt, womit der Traum vermutlich endet. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Winamp: Quellcode nicht mehr online09:13 Uhr von heise.de

Mit der Öffnung der Quelltexte wollten die Inhaber dem Winamp-Player neues Leben einhauchen. Nun haben sie die Quellen wieder gelöscht. weiterlesen »

Python-Tk: Ein Neofetch-GUI selbst schreiben Teil 1309:00 Uhr von gnulinux.ch

Der 13. Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI. Weiterlesen » weiterlesen »

OnlyOffice Docs 8.2 veröffentlicht08:19 Uhr von linuxnews.de

OnlyOffice ist ein Online-Office mit Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Formulare und PDF, die in Echtzeit kollaborativ bearbeitet werden können. Gerade ist Version 8.2 erschienen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »