Bezahlte Anzeigen
Mit dem Bookmarks Organizer habe ich eine neue Erweiterung für Mozilla Firefox entwickelt, welche dabei hilft, Ordnung in die eigenen Lesezeichen zu bringen. Der Bookmarks Organizer findet nicht mehr funktionierende Lesezeichen, Weiterleitungen, Duplikate und mehr. weiterlesen »
Es ist der Albtraum eines jeden Linux-Server-Administrators: Wenn apt-get und dpkg versagen und Linux in einen Zustand versetzen, in dem es sich mit den Standardwerkzeugen nicht mehr reparieren lassen will, hilft nur noch Gewalt. weiterlesen »
Ich hatte heute das Problem dass sich MySQL nach der Deinstallation von MariaDB nicht installieren ließ. Die ausgegebene Fehlermeldung, nachfolgend gekürzt, zeigt zugleich das Problem und dessen Lösung : weiterlesen »
Wenn es einen guten Grund gibt, Android irgendwie prima zu finden, dann ist die Anpassbarkeit sicherlich einer, der in die engere Auswahl kommt. Die Myriaden an konkurrierenden apps für beinahe alles sind längst nicht mehr zu bezwingen. weiterlesen »
Es ist der Albtraum eines jeden Linux-Server-Administrators: Wenn apt-get und dpkg versagen und Linux in einen Zustand versetzen, in dem es sich mit den Standardwerkzeugen nicht mehr reparieren lassen will, hilft nur noch Gewalt. weiterlesen »
Mit dem Bookmarks Organizer habe ich eine neue Erweiterung für Mozilla Firefox entwickelt, welche dabei hilft, Ordnung in die eigenen Lesezeichen zu bringen. Der Bookmarks Organizer findet nicht mehr funktionierende Lesezeichen, Weiterleitungen, Duplikate und mehr. weiterlesen »
In den meisten rundenbasierten Strategiespielen zieht man seine Truppen über niedliche Hexfelder. Nicht so bei einer Variante von Image & Form Games: Dort schaut man wie in einem Jump-and-Run-Spiel von der Seite auf das Geschehen und kann dennoch gezielt um mehrere Ecken schießen. weiterlesen »
Als zuverlässigen Speicher größerer Datenmengen setze ich OpenMediaVault ein, eine auf Debian GNU/Linux basierende NAS-Distribution. Abgesehen von den Festplatten und dem Gehäuse kommt recht alte Hardware zum Einsatz, nämlich eine AMD E-350 APU mit 1,6 GHz und 4GB DDR3 RAM. weiterlesen »
Ich hatte heute das Problem dass sich MySQL nach der Deinstallation von MariaDB nicht installieren ließ. Die ausgegebene Fehlermeldung, nachfolgend gekürzt, zeigt zugleich das Problem und dessen Lösung : weiterlesen »