Beliebteste Artikel
VW.OS: VWs neue Software-Abteilung startet bald11:42 Uhr von golem.de

VW will ein eigenes Betriebssystem entwickeln, um den Anteil eigener Software im Auto von 10 auf 60 Prozent zu steigern. Ein Teil des VW.OS soll Open Source werden. (VW, Microsoft) weiterlesen »

Google & Android - Open Source ins Absurde geführt11:45 Uhr von curius.de

Google und Apple sind spätestens seit dem Erscheinen von Android 2008 Konkurrenten. In einem Punkt hat sich Google aber scheinbar ein Beispiel an Apple genommen: Wie man ein freies System so mit proprietären Bestandteilen zersetzt, dass der Open Source Charakter ins Absurde verkehrt wird. weiterlesen »

CentOS mit unklarem Supportstatus13:27 Uhr von curius.de

LTS Distributionen sind für mich das Maß der Dinge. Lange Produktlaufzeiten, wenig Wartungsaufwand und hohe Funktions- und Laufzeitstabilität sind nicht nur im Servereinsatz wichtig. Trotz hunderter Distributionen gibt es nur wenige LTS-Varianten (siehe: Linux - Eine sichere Basis). weiterlesen »

Alle Artikel

CentOS mit unklarem Supportstatus13:27 Uhr von curius.de

LTS Distributionen sind für mich das Maß der Dinge. Lange Produktlaufzeiten, wenig Wartungsaufwand und hohe Funktions- und Laufzeitstabilität sind nicht nur im Servereinsatz wichtig. Trotz hunderter Distributionen gibt es nur wenige LTS-Varianten (siehe: Linux - Eine sichere Basis). weiterlesen »

Google & Android - Open Source ins Absurde geführt11:45 Uhr von curius.de

Google und Apple sind spätestens seit dem Erscheinen von Android 2008 Konkurrenten. In einem Punkt hat sich Google aber scheinbar ein Beispiel an Apple genommen: Wie man ein freies System so mit proprietären Bestandteilen zersetzt, dass der Open Source Charakter ins Absurde verkehrt wird. weiterlesen »

VW.OS: VWs neue Software-Abteilung startet bald11:42 Uhr von golem.de

VW will ein eigenes Betriebssystem entwickeln, um den Anteil eigener Software im Auto von 10 auf 60 Prozent zu steigern. Ein Teil des VW.OS soll Open Source werden. (VW, Microsoft) weiterlesen »