Bezahlte Anzeigen
Es geht bergauf! Es geht bergauf und es ist nicht schön. Jetzt hatten wir wochenlang Teillockdown und die Diskussionen gingen gerade los, wer zuerst aufmachen darf, mit Frisören und Schulen in Reihe eins, und dann sowas! Für Mo., Di., Mi. weiterlesen »
Prolog Durch Zufall bin ich auf restic gekommen, es ist ein Backup Programm, welches sehr ähnlich zu borg Backup funktioniert, aber von Grund auf neu geschrieben wurde und eine andere Syntax benutzt. weiterlesen »
Nach knapp 8 Jahren wurde es Zeit den heimischen Computer aufzurüsten. Zwar wurde in der Zwischenzeit zwei mal die Grafikkarte ersetzt, jedoch geht eine knappe Dekade auch nicht spurlos an Prozessor und Arbeitsspeicher vorrüber. weiterlesen »
Nach knapp 8 Jahren wurde es Zeit den heimischen Computer aufzurüsten. Zwar wurde in der Zwischenzeit zwei mal die Grafikkarte ersetzt, jedoch geht eine knappe Dekade auch nicht spurlos an Prozessor und Arbeitsspeicher vorrüber. weiterlesen »
In fünf Videos werden Basisinformationen zur Datensicherung und dem Schutz der digitalen Privatshäre vermittelt. Das Themenspektrum reicht von sicheren Passwörtern bis Tor. Die Videos erklären anschaulich und leicht verständlich die wichtigsten Themen. weiterlesen »
Als Cloud noch primär für ausgelagerten Festplattenspeicherplatz stand und als Thema insgesamt noch neu war, schossen die Verschlüsselungslösungen nur so aus dem Boden. Doch was ist jetzt noch aktuell? Ich habe heute die Übersichtsseite zur Cloud und zu Verschlüsselungslösungen für die Cloud aktualisiert. weiterlesen »
So, 21. Februar 2021, Lioh Möller Wir freuen uns darüber euch von nun an die wichtigsten News der Woche einmal wöchentlich in Video-Form präsentieren zu dürfen. Möglich macht dies eine Kooperation mit Jean von LinuxGuides, ohne dessen unermüdlichen Einsatz dieses neue Format so nicht denkbar gewesen wäre. weiterlesen »
Dies ist Beitrag 5 von 5 der Serie “YubiKey” YubiKey Teil I – Einleitende Bemerkungen YubiKey Teil II – LUKS Verschlüsselungen mit 2FA YubiKey Teil III – Zwei-Faktor-Authentifizierung mit U2F YubiKey Teil IV – KeePassXC absichern Exkurs: YubiKey-Software Die Konfiguration des YubiKeys erfolgt über Open Source-Software. weiterlesen »
Dies ist Beitrag 4 von 5 der Serie “YubiKey” YubiKey Teil I – Einleitende Bemerkungen YubiKey Teil II – LUKS Verschlüsselungen mit 2FA YubiKey Teil III – Zwei-Faktor-Authentifizierung mit U2F YubiKey Teil IV – KeePassXC absichern Exkurs: YubiKey-Software Der Passwortmanager ist ein ebenso notwendiger wie neuralgischer Punkt. weiterlesen »
Im Bereich Open-Source-Spiele gibt es echte Juwelen. 0 A.D. gehört genau wie The Dark Mod zu diesen Spielen, die man unter Linux einfach gespielt haben muss. 0 A.D. Alpha 24 Xšayāršā ist die neueste Version und vom Alpha-Stadium im Titel solltest Du Dich nicht abschrecken lassen. weiterlesen »
Prolog Durch Zufall bin ich auf restic gekommen, es ist ein Backup Programm, welches sehr ähnlich zu borg Backup funktioniert, aber von Grund auf neu geschrieben wurde und eine andere Syntax benutzt. weiterlesen »
Das Betriebssystem MX-Fluxbox ist ein Community Respin für den Raspberry Pi. Es ist schnell und schlank – das macht Spaß. Der Beitrag MX-Fluxbox Raspberry Pi „Ragout“ ist veröffentlicht (MX Linux) ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: MX Linux für RaspberryPi – Fluxbox als Desktop-Umgebung Raspberry Pi Imager bietet nun Ubuntu – Installation kinderleicht Ubuntu 20.10 Desktop für Raspberry Pi installieren – Groovy Gorilla weiterlesen »
Es geht bergauf! Es geht bergauf und es ist nicht schön. Jetzt hatten wir wochenlang Teillockdown und die Diskussionen gingen gerade los, wer zuerst aufmachen darf, mit Frisören und Schulen in Reihe eins, und dann sowas! Für Mo., Di., Mi. weiterlesen »