Bezahlte Anzeigen
Guter Anfang (Archivversion): Die US-Behörden haben das Antivirenprogramm der russischen Firma Kaspersky verboten. (…) Grund für das Verbot sind demnach die Cyberangriffs-Fähigkeiten der russischen Regierung und deren Möglichkeiten, Aktivitäten von Kaspersky zu beeinflussen. weiterlesen »
Meine DNS-Einstellung für mehr Privatsphäre. Ich zeige Euch kurz, wie ich meine DNS-Einstellung in der Fritz!Box, am Huawei-Tablet, am Smartphone und am Browser Firefox vorgenommen habe. Wie macht Ihr das? weiterlesen »
ONLYOFFICE Docs 8.1 setzt den Weg des Vorgängers fort und präsentiert den PDF-Editor jetzt als vollwertige Lösung zur Bearbeitung des weitverbreiteten Dokumentenformats. Quelle weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.12.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 115.12.1 Mit dem Update auf Thunderbird 115.12.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »
Ihr habt Dateien vom USB-Stick gelöscht? Eure SD-Karte kann nicht mehr gelesen werden? Mit Photrec könnt Ihr sie vielleicht retten - in unserer Anleitung zu Photorec erfahrt Ihr, wie es geht. weiterlesen »
Meine DNS-Einstellung für mehr Privatsphäre. Ich zeige Euch kurz, wie ich meine DNS-Einstellung in der Fritz!Box, am Huawei-Tablet, am Smartphone und am Browser Firefox vorgenommen habe. Wie macht Ihr das? weiterlesen »
Guter Anfang (Archivversion): Die US-Behörden haben das Antivirenprogramm der russischen Firma Kaspersky verboten. (…) Grund für das Verbot sind demnach die Cyberangriffs-Fähigkeiten der russischen Regierung und deren Möglichkeiten, Aktivitäten von Kaspersky zu beeinflussen. weiterlesen »
Der norwegische Browser-Hersteller Vivaldi hat mit Vivaldi 6.8 neben weiteren Neuerungen auch Vivaldi Mail 2.0 mit vielen Verbesserungen ausgeliefert. Quelle weiterlesen »
Der vierte Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI. weiterlesen »
ONLYOFFICE Docs 8.1 setzt den Weg des Vorgängers fort und präsentiert den PDF-Editor jetzt als vollwertige Lösung zur Bearbeitung des weitverbreiteten Dokumentenformats. Quelle weiterlesen »