Kubuntu 18.10 setzt auf aktuelle KDE-Komponenten, bringt KDE Connect und Latte-Dock mit und unterstützt alternativ Wayland. Der Beitrag Kubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Vergangene Woche veröffentlichten die Entwickler von elementaryOS ihre Version 5.0 "Juno". Dabei handelt es sich um einen Ubuntu-Ableger mit eher begrenzter Reichweite (siehe auch: elementaryOS - Wenigstens eine Vision für den Desktop). weiterlesen →
Mozilla wird morgen den Test eines kostenpflichtigen VPN-Dienstes starten. Dieser bietet nicht nur eine sichere und geschützte Internet-Verbindung für den Nutzer, auch trägt die Nutzung von Mozillas VPN-Dienst zur Finanzierung von Firefox bei. Mozilla wird morgen, am 22.10.2018, den Test eines Premium-Dienstes für einen Teil der Nutzer von Firefox 62 und höher in den USA beginnen. weiterlesen »
Vergangene Woche veröffentlichten die Entwickler von elementaryOS ihre Version 5.0 "Juno". Dabei handelt es sich um einen Ubuntu-Ableger mit eher begrenzter Reichweite (siehe auch: elementaryOS - Wenigstens eine Vision für den Desktop). weiterlesen »
Kubuntu 18.10 setzt auf aktuelle KDE-Komponenten, bringt KDE Connect und Latte-Dock mit und unterstützt alternativ Wayland. Der Beitrag Kubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen →
Mozilla wird morgen den Test eines kostenpflichtigen VPN-Dienstes starten. Dieser bietet nicht nur eine sichere und geschützte Internet-Verbindung für den Nutzer, auch trägt die Nutzung von Mozillas VPN-Dienst zur Finanzierung von Firefox bei. Mozilla wird morgen, am 22.10.2018, den Test eines Premium-Dienstes für einen Teil der Nutzer von Firefox 62 und höher in den USA beginnen. weiterlesen »
Die EU Kommission hatte im Frühjahr erneut eine Rekordstrafe gegen Google wegen der Android-Lizenzpolitik verhängt (siehe: Kommentar: Strafe gegen Google - Chancen für freiere Systeme). Google hatte zwar umgehend Berufung angekündigt, änderte jetzt aber trotzdem wie gefordert die Lizenzbedingungen von Android. weiterlesen »