Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Anzeige: Keycloak für sicheres IAM07:00 Uhr von golem.de

Im Workshop der Golem Karrierewelt lernen Admins, wie Keycloak für sichere Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte in Unternehmensnetzwerken implementiert und genutzt wird. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) weiterlesen »

Syncthing für Android wird eingestellt08:34 Uhr von linuxnews.de

Syncthing gleicht Inhalte zwischen Geräten auf verschiedenen Plattformen lokal oder über das Internet ab. Die offizielle Android-App wird im Dezember eingestellt, aber es gibt bereits einen Fork. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

SysV Init 3.11 kann Kommandos in der inittab verknüpfen10:46 Uhr von linux-community.de

Auch wenn mittlerweile Systemd in vielen Distributionen den Bootvorgang steuert, ist das alte SysV Init immer noch verbreitet. weiterlesen »

Alle Artikel

Thunderbird 128.3.3 veröffentlicht22:27 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.3.3 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 128.3.3 Mit Thunderbird 128.3.3 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »

Awesomeness has arrived: Unvanquished 0.55 ist da15:47 Uhr von s3nnet.de

Unvanquished ist ein quelloffenes Ballerspiel - äh, ein First Person Shooter. Die Version 0.55 ist ein großer Meilenstein. Eine freundliche Übersetzung aus ihrer Nachbarschaft von s3n·net. Weiterlesen » weiterlesen »

Kurz notiert: OpenTalk 24.11.0 ist da: Verbesserte Funktionen für Unternehmen & Behörden13:53 Uhr von s3nnet.de

Version 24.11.0 von OpenTalk ist ab sofort für alle Kunden des Cloud-Dienstes verfügbar. Die wichtigsten neuen Funktionen und Optimierungen zusammengefasst. OpenTalk - ein Service der OpenTalk Gmbh und eine Tochter der Heinlein-Gruppe - bekannt als Videokonferenzlösung von mailbox.org, wurde auf Version 24.11.0 gehievt. weiterlesen »

Linux-Kernel: Softwareentwickler frustriert von Hardwareproblemen13:25 Uhr von golem.de

Linus Torvalds hat die Nase voll von verbuggter Hardware und theoretischen Schwachstellen, die in der Praxis niemals ausgenutzt werden. (Sicherheitslücke, Linux-Kernel) weiterlesen »

Linux am Dienstag – Programm für den 22.10.202413:03 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wenn die Handknöchel die Fernsteuerung aktivieren wollen, wird es Zeit nach der Ursache zu suchen, ergo schauen wir uns bei Linux am Dienstag mal Gnome an. Linux am Dienstag – Programm für den 22.10.2024 u. weiterlesen »

Linux-Schulungen 2025: Das neue Programm der Heinlein Akademie ist online13:01 Uhr von heinlein-support.de

Sie suchen ein Wissens-Update im Bereich Mailserver, Monitoring, Administration, Infrastruktur oder Datenbanken? Unser Kursprogramm für 2025 ist jetzt online. Ganz neu dabei: ein Installations-Workshop für unsere Videokonferenzlösung OpenTalk. weiterlesen »

(g+) Traefik, Nginx und HA-Proxy: Wie man den richtigen Ingress-Controller findet12:00 Uhr von golem.de

Ingress-Controller spielen eine wichtige Rolle bei in Kubernetes gehosteten Anwendungen. Doch welcher soll es sein? Eine Entscheidungshilfe. Von Philip Lorenz (Kubernetes, Virtualisierung) weiterlesen »

Porteux 1.7 kommt mit Gnome 47.111:23 Uhr von linux-community.de

Die auf Slackware basierende und modulare Distribution Porteux (nicht zu verwechseln mit Porteus) kommt in ihrer neuen Version in schlankeren ISO Images und bietet zahlreiche Updates. weiterlesen »

SysV Init 3.11 kann Kommandos in der inittab verknüpfen10:46 Uhr von linux-community.de

Auch wenn mittlerweile Systemd in vielen Distributionen den Bootvorgang steuert, ist das alte SysV Init immer noch verbreitet. weiterlesen »

Syncthing für Android wird eingestellt08:34 Uhr von linuxnews.de

Syncthing gleicht Inhalte zwischen Geräten auf verschiedenen Plattformen lokal oder über das Internet ab. Die offizielle Android-App wird im Dezember eingestellt, aber es gibt bereits einen Fork. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Text-to-Clipboard für den Nautilus/Files-Dateimanager07:45 Uhr von linuxundich.de

Der Dateimanager der GNOME-Desktopumgebung, früher bekannt als Nautilus und heute „Files“ beziehungsweise „Dateien“ genannt, ist nicht gerade für seinen großen Funktionsumfang berühmt. Weiterlesen » weiterlesen »

Anzeige: Keycloak für sicheres IAM07:00 Uhr von golem.de

Im Workshop der Golem Karrierewelt lernen Admins, wie Keycloak für sichere Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte in Unternehmensnetzwerken implementiert und genutzt wird. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) weiterlesen »