Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
FileLink: Thunderbird mit Nextcloud nutzen – kurze Anleitung09:58 Uhr von bitblokes.de

Lange Zeit wurde ich glücklicherweise verschont, größere Anhänge versenden zu müssen. In letzter Zeit hat sich das allerdings etwas geändert und mein Thunderbird hat mir immer wieder angeboten, Dateien via FileLink zu verschicken. weiterlesen »

Was ist neu in Postfix 3.910:29 Uhr von itrig.de

Anfang März wurde eine neue Postfix Version 3.9 veröffentlicht. Nach fast einem Jahr Entwicklungszeit löst diese Version gleichzeitig den alten stabilen Zweig 3.5 ab, welcher aus dem Jahr 2020 stammt. Abschaltungen Mit dieser neuen Major Version wurden alte Zöpfe abgeschnitten und alte, wirklich alte, MySQL Versionen < 4.0. weiterlesen »

FLOSS-Game Highlight: The Battle for Wesnoth, legendäre Fantasiestrategie09:00 Uhr von gnulinux.ch

Wenn es ein Spiel gibt, das die Essenz der Open-Source-Szene verkörpert, dann ist es "The Battle for Wesnoth". Hier erleben Spieler eine Mischung aus Strategie und Fantasie, die von einer leidenschaftlichen Gemeinschaft von Entwicklern geschaffen wurde. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 124 für Android19:08 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 124 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Fedora 38 / Firefox 124.0.1 : hier ist der Fix10:24 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Der Firefox 124.0.1 Build mit dem Patch gegen die Javascript Lücke für Fedora 38 ist leider für PPC64 schief gelaufen und daher als „failed“ markiert, was technisch stimmt, aber eben nur für PPC64 ( PowerPC Plattform ). weiterlesen →

Was ist neu in Postfix 3.910:29 Uhr von itrig.de

Anfang März wurde eine neue Postfix Version 3.9 veröffentlicht. Nach fast einem Jahr Entwicklungszeit löst diese Version gleichzeitig den alten stabilen Zweig 3.5 ab, welcher aus dem Jahr 2020 stammt. Abschaltungen Mit dieser neuen Major Version wurden alte Zöpfe abgeschnitten und alte, wirklich alte, MySQL Versionen < 4.0. weiterlesen »

(g+) DuckDB und Pandas: Big bei Big Data10:00 Uhr von golem.de

DuckDB ist ein In-Memory-Datenbankmanagementsystem (DBMS) für Data-Science-Anwendungen - und Open Source. Es vereint das Beste aus beiden Welten: DBMS und Data Science Frameworks. Eine Anleitung von Antony Ghiroz (Datenbank, Python) weiterlesen »

Ephraims Wochenrückblick: KW 12, 202410:00 Uhr von gnulinux.ch

In der FOSS Welt ist auch in KW 12 eine Menge passiert! weiterlesen »

FileLink: Thunderbird mit Nextcloud nutzen – kurze Anleitung09:58 Uhr von bitblokes.de

Lange Zeit wurde ich glücklicherweise verschont, größere Anhänge versenden zu müssen. In letzter Zeit hat sich das allerdings etwas geändert und mein Thunderbird hat mir immer wieder angeboten, Dateien via FileLink zu verschicken. weiterlesen »

FLOSS-Game Highlight: The Battle for Wesnoth, legendäre Fantasiestrategie09:00 Uhr von gnulinux.ch

Wenn es ein Spiel gibt, das die Essenz der Open-Source-Szene verkörpert, dann ist es "The Battle for Wesnoth". Hier erleben Spieler eine Mischung aus Strategie und Fantasie, die von einer leidenschaftlichen Gemeinschaft von Entwicklern geschaffen wurde. weiterlesen »

Chemnitzer Linux Tage 202401:00 Uhr von cstan.io

Vergangenes Wochenende fanden die 19. Chemnitzer Linux Tage unter dem Motto "Zeichen setzen" an der TU Chemnitz statt. Die Konferenz gilt als eines der ältesten und größten Linux- und Open Source-Events im deutschsprachigen Raum. weiterlesen »