Bezahlte Anzeigen
Wow, da ist den sympathischen Anwälten der noch sympathischeren RIAA aber ein großer Wurf gelungen. Man hat es also geschafft, die Open-Source-Software youtube-dl und diverse Forks aus GitHub zu verbannen. weiterlesen »
Eigentlich sollte Kodi 18.8 die letzte Version der Leia-Reihe sein. Gewisse Umstände haben aber dazu geführt, dass die Entwickler Kodi 18.9 veröffentlicht haben. Genauer gesagt geht es um technische Änderungen bei Cloudflare. weiterlesen »
Informationen: Yandex-Browser ist ein ebenfalls auf Chromium basierender Webbrowser, er wird vom gleichnamigen russischen Suchmaschinen-Betreiber entwickelt, er ist vor allem schnell, anpassbar, aber auch sicher. weiterlesen »
Der Community Council wurde neu gewählt, nachdem die Plätze ein Jahr vakant waren. Der Community Council 🇬🇧 ist ein nicht-technisches Gremium, welches sich aus gewählten Ubuntu-Mitgliedern zusammensetzt. weiterlesen »
Heute noch ein gedrucktes Buch zu einem IT Thema kaufen, wo doch so viele Informationen kostenfrei im Internet zur Verfügung stehen? Bei dem im mitp Verlag erschienen Buch "Private Cloud und Home Server mit Synology NAS" von Andreas Hofmann lohnt es sich trotzdem. Alleine die schiere Fülle an Informationen ist konkurrenzlos. Das Buch hebt sich schon durch seinem Umfang von den üblichen IT Ratgebern ab. weiterlesen »
Informationen: Löscht man unter Linux eine Datei auf dem Terminal mit dem Befehl: rm Dateiname wird diese nicht in den Papierkorb verschoben, aus dem man diese einfach wiederherstellen könnte, sondern tatsächlich gelöscht. weiterlesen »
Informationen: Hin und wieder gilt es auch unter Linux Platzfresser auf den Festplatten zu suchen, hierzu habe ich unter die größten Dateien … auch schon einmal die Software Ncdu kurz vorgestellt, in diesem Beitrag sehen wir uns diese Terminal-Software etwas näher an. weiterlesen »
Nun nach dem der eine oder andere Leser probeweise sein Gentoo lauffähig installiert bekommen hat kann man nun den nächsten Schritt machen. Man optimiert sein Gentoo. Für diese Optimierung ist die make.config zuständig. weiterlesen »
Informationen: Nextcloud habe ich schon vor einiger Zeit in einem Artikel beschrieben, in diesem Artikel geht es mehr um die Neuerungen, als um die Installation und so weiter. Noch einmal schnell erklärt worum es sich bei Nextcloud handelt – es ist eine Web-Software die man auf einem Server installiert, dies kann auch ein Raspberry Pi der neuen Generation sein. weiterlesen »
Hallo, ich heiße Norbert (im Forum Perlian) und möchte hier einmal etwas als Gastautor beitragen. Mit Computern beschäftige ich mich seit 1981 und in den letzten Jahren seit der Raspberry Pi herauskam mit SBCs. weiterlesen »
Informationen: Yandex-Browser ist ein ebenfalls auf Chromium basierender Webbrowser, er wird vom gleichnamigen russischen Suchmaschinen-Betreiber entwickelt, er ist vor allem schnell, anpassbar, aber auch sicher. weiterlesen »
Wow, da ist den sympathischen Anwälten der noch sympathischeren RIAA aber ein großer Wurf gelungen. Man hat es also geschafft, die Open-Source-Software youtube-dl und diverse Forks aus GitHub zu verbannen. weiterlesen »
Eigentlich sollte Kodi 18.8 die letzte Version der Leia-Reihe sein. Gewisse Umstände haben aber dazu geführt, dass die Entwickler Kodi 18.9 veröffentlicht haben. Genauer gesagt geht es um technische Änderungen bei Cloudflare. weiterlesen »
Informationen: Dieses Echtzeit-Strategiespiel spielt in der einigermaßen, recht nahen Zukunft der Erde. Die Rohstoffe gehen zu Ende, man baut Rohstoffe ab und versucht sich gegen seine Computergegner zu behaupten. weiterlesen »