Der Kern von Android ist freie Software, aber dieser Kern hat keinen App Store. Die meisten Anwender von Aftermarket-Systemen wie LineageOS oder GrapheneOS nutzen daher F-Droid, um Open Source-Apps zu beziehen. weiterlesen »
Das finnische Unternehmen Jolla geriet 2015 in massive finanzielle Schwierigkeiten und wurde maßgeblich durch eine enge Kooperation mit russischen (Staats-)Unternehmen gerettet. Wie geht es da jetzt eigentlich angesichts massiver Sanktionen gegen Russland weiter? Nur Fragen, keine Antworten. Ich hatte mich in diesem Blog in zwei Artikeln mit der nicht sehr transparenten Finanzierungsstruktur hinter Jolla befasst: Jolla / Sailfish OS – Zu enge Staatsverbindungen?Jolla und Öffentlichkeitsarbeit – Ungeklärte Fragen Ein der wenigen offiziell von Jolla bekannt gegebenen Investoren war Rostelecom. weiterlesen »
In Woche 8 deuten sich zwei Änderungen im Kernel an. Linus Torvalds ließ sich überzeugen, dass es an der Zeit sei, den Standard der im Kernel verwendeten Sprache C etwas anzuheben. weiterlesen »
Das finnische Unternehmen Jolla geriet 2015 in massive finanzielle Schwierigkeiten und wurde maßgeblich durch eine enge Kooperation mit russischen (Staats-)Unternehmen gerettet. Wie geht es da jetzt eigentlich angesichts massiver Sanktionen gegen Russland weiter? Nur Fragen, keine Antworten. Ich hatte mich in diesem Blog in zwei Artikeln mit der nicht sehr transparenten Finanzierungsstruktur hinter Jolla befasst: Jolla / Sailfish OS – Zu enge Staatsverbindungen?Jolla und Öffentlichkeitsarbeit – Ungeklärte Fragen Ein der wenigen offiziell von Jolla bekannt gegebenen Investoren war Rostelecom. weiterlesen »
Der Kern von Android ist freie Software, aber dieser Kern hat keinen App Store. Die meisten Anwender von Aftermarket-Systemen wie LineageOS oder GrapheneOS nutzen daher F-Droid, um Open Source-Apps zu beziehen. weiterlesen »
Dieses mal in Linux am Dienstag, geht es um das, was man sonst nicht sehen kann und wie man damit seinen Matrix Mediastore aufräumt. Linux am Dienstag: Programm für den 1.3.2022 Retrospektiv werfen wir noch einen Blick auf die Stereo-3D Technik von letzter Woche und schauen uns an, was man damit noch alles machen kann, […] weiterlesen »
In Woche 8 deuten sich zwei Änderungen im Kernel an. Linus Torvalds ließ sich überzeugen, dass es an der Zeit sei, den Standard der im Kernel verwendeten Sprache C etwas anzuheben. weiterlesen »