Bezahlte Anzeigen
Mein Umzug ins Brandenburgische steht an. Deshalb erscheinen in den nächsten Tagen keine neuen Beiträge. Quelle weiterlesen »
Wer für den heutigen Sonntag noch Lesestoff braucht und mit dem aktuellen MagPi 112 schon durch ist, kannst sich dem Full Circle Magazine 175 (FCM) widmen. Das Magazin ist auf Englisch und wie immer gibt es sowohl ein PDF als auch eine EPUB-Version. weiterlesen »
Open Source Lösungen sind per se gut für den Datenschutz. Irgendwie hat sich diese Gleichsetzung bei vielen festgesetzt. Doch so einfach ist das nicht und vor allem kommt es auf die Umsetzung an. Die Gleichsetzung alles, was Open Source ist, ist gleichzeitig gut für den Datenschutz, hat sich in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit festgesetzt. weiterlesen »
Im Blogpost „Homeserver in 2020…“ beschrieb ich im Juni 2020, wie mein Homeserver-Setup damals aussah. In diesem Blogpost gebe ich ein kleines Update, wie es heute, im Jahr 2021, aussieht. Extremst viel hat sich nicht verändert, doch sind ein paar Funktionen dazu gekommen, die die Wartung des Servers vereinfacht. Damals wie heute gilt: Ich will möglichst viel lernen und dabei Dienste einsetzen und betreiben, die für mich einen gewissen Mehrwert haben. weiterlesen »
Open Source Lösungen sind per se gut für den Datenschutz. Irgendwie hat sich diese Gleichsetzung bei vielen festgesetzt. Doch so einfach ist das nicht und vor allem kommt es auf die Umsetzung an. Die Gleichsetzung alles, was Open Source ist, ist gleichzeitig gut für den Datenschutz, hat sich in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit festgesetzt. weiterlesen »
Wie Benjamin Brunner, Entwickler bei SUSE, vor einigen Tagen über die Mailingliste kommunizierte, arbeitet man momentan an der Implementierung der neuen systemd-Funktionen, um LUKS2-Volumes mittels TPM oder FIDO2 zu entsperren. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die Lennart Poettering Anfang diesen Jahres ankündigte und über die ich hier bereits berichtete hatte. weiterlesen »
Wer für den heutigen Sonntag noch Lesestoff braucht und mit dem aktuellen MagPi 112 schon durch ist, kannst sich dem Full Circle Magazine 175 (FCM) widmen. Das Magazin ist auf Englisch und wie immer gibt es sowohl ein PDF als auch eine EPUB-Version. weiterlesen »
Mein Umzug ins Brandenburgische steht an. Deshalb erscheinen in den nächsten Tagen keine neuen Beiträge. Quelle weiterlesen »
Woche 47 brachte unter anderem neue Versionen von einigen weniger bekannten Distributionen und Kunde von einem Fork des E-Mail-Clients Thunderbird. Quelle weiterlesen »
Unsere letzten MailGateways mit MailScanner wurden abgeschaltet, jetzt habe ich etwas Zeit über die erfolgreiche Umstellung auf Rspamd zu berichten. MailScanner ist eine Anti-Spam Komplettlösung auf Basis von SpamAssassin, Rspamd hingegen eine direkte Alternative zu SpamAssassin. weiterlesen »