Bezahlte Anzeigen
Mo, 29. November 2021, Ralf Hersel Tux Paint ist ein freies Zeichenprogramm, das bereits mehrere Preise gewonnen hat. Es richtet sich an Kinder zwischen drei und zwölf Jahren (bspw. weiterlesen »
Mo, 29. November 2021, Ralf Hersel Das Freistellen von Bildern, also die Entfernung des Hintergrunds bezogen auf ein Objekt im Vordergrund, ist eine schwierige Aufgabenstellung. weiterlesen »
Unter Windows lassen sich relativ einfach die FreeSync-Grenzwerte von Monitoren anpassen. Unter Linux geht das auch, aber es ist weniger einfach – und bei mir war es auch nicht erfolgreich. weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderen das Spielen unter Ubuntu und Neuigkeiten aus dem ubuntuusers.de-Wiki. weiterlesen »
Ja, es ist wieder Linux und wir kümmern uns um Dienstag.. Sekunde.. andersrum Linux am Dienstag.. ja, so paßt das. Und diesmal haben wir einige kleine Vorträge zu interessanten Linuxproblemen für Euch. weiterlesen »
Mo, 29. November 2021, Ralf Hersel Um gemeinsam an einem Text zu arbeiten, war lange Zeit Etherpad die erste Wahl. Wegen seines grossen Funktionsumfangs erfreut sich nun CryptPad einer wachsenden Beliebtheit. weiterlesen »
Mo, 29. November 2021, Niklas NomadBSD habe ich bereits in der ersten Jahreshälfte im Rahmen meiner BSD-Reihe vorgestellt. Ich war damals begeistert und bezeichnete es als interessantestes Projekt aus der FreeBSD Reihe. weiterlesen »
Auf Golem gab es heute einen sehr schönen Artikel zu Triangula. Einer Bildbearbeitung, die eine Aufnahme anhand einer Kantenerkennung automatisch in eine über Dreiecke oder Polygone stilisierte Grafik verwandelt — ohne dass man dafür viel künstlerisches Talent bräuchte. weiterlesen »
Die Linux-Kompatibilitätsschicht Proton unterstützt in ihrer jüngsten Version auch Nvidias DLSS fürs Upscaling von Spielen. Das Steam Deck profitiert nicht. weiterlesen »
Mo, 29. November 2021, Ralf Hersel SQLite ist ein in sich geschlossenes, leichtgewichtiges, serverloses relationales Datenbankmanagementsystem. Das "lite" in SQLite bedeutet "leicht" in Bezug auf die Einrichtung, die Datenbankverwaltung und die erforderlichen Ressourcen. weiterlesen »
Astra wird 2022 für russische Behörden Rupost als Exchange-Ersatz bringen. Das Land will komplett von Microsoft weg - inklusive Windows. (Microsoft, E-Mail) weiterlesen »
Mo, 29. November 2021, Ralf Hersel Das Freistellen von Bildern, also die Entfernung des Hintergrunds bezogen auf ein Objekt im Vordergrund, ist eine schwierige Aufgabenstellung. weiterlesen »
Für den SNEScast, unseren Podcast rund um das Super Nintendo Entertainment System, haben wir am Anfang überlegt, wo genau wir ihn anbieten wollen. Hauptsächlich ging es darum, ob wir ihn auch auf Spotify anbieten wollen. weiterlesen »
Mo, 29. November 2021, Ralf Hersel Tux Paint ist ein freies Zeichenprogramm, das bereits mehrere Preise gewonnen hat. Es richtet sich an Kinder zwischen drei und zwölf Jahren (bspw. weiterlesen »
Der Storage-Cluster DRBD steht für Windows in der Version 1.0 zur Verfügung. Das führt zur Frage, ob er es mit dem eingebauten Speicherreplikat aufnehmen kann. weiterlesen »
Unter Windows lassen sich relativ einfach die FreeSync-Grenzwerte von Monitoren anpassen. Unter Linux geht das auch, aber es ist weniger einfach – und bei mir war es auch nicht erfolgreich. weiterlesen »
Soll eine virtuelle Maschine (VM) als Vorlage (engl. template) für weitere VMs dienen, so ist es in der Regel ausreichend, eine VM mit dem gewünschten Betriebssystem zu installieren und zukünftig als Vorlage zu verwenden. weiterlesen »