Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Bessere Shell-Skripte05:27 Uhr von deimeke.net

Shell-Skripte sind gegenüber anderen Programmiersprachen natürlich nicht das "Non-plus-ultra", aber sie sind für Ablaufsteuerungen - dafür sind sie gemacht - eine gute Wahl. Für alles, was grösser ist, empfehle ich eine "richtige Programmiersprache". weiterlesen »

Debianissimo - Linux für ältere Menschen10:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Lioh Möller Die Bedienung eines Computers oder Mobiltelefons überfordert oftmals ältere Menschen. Insbesondere, wenn sie zuvor nie in Kontakt damit gewesen sind. weiterlesen »

Endless OS 4.0 ausprobiert11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Ralf Hersel Endless OS ist ein auf Debian (Stable) basierendes Betriebssystem, das eine vereinfachte und optimierte Benutzererfahrung mit einer angepassten, von GNOME 3 abgeleiteten Desktop-Umgebung bietet. weiterlesen »

Alle Artikel

Kommentar: TTDSG – Ändert nichts und alles?19:02 Uhr von curius.de

Momentan sind wieder viele Webseitenbetreiber im Panikmodus. Zuletzt konnte man das in dem Ausmaß beim Inkrafttreten der DSGVO beobachten. Dabei ändert sich eigentlich nichts. Oder doch? weiterlesen »

Rot-Grün-Rot in Berlin: Open Source soll Vorfahrt haben18:22 Uhr von heise.de

SPD, Grüne und Linke in Berlin erklären freie Software und offene Standards für eine "digital souveräne Stadt" für unverzichtbar. Algorithmen werden reguliert. weiterlesen »

Nextcloud, Netflix und Konsolen: Netflix verringert das Cache-Warming massiv17:01 Uhr von golem.de

Was am 30. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Microsoft) weiterlesen »

Warum zahlt die Telekom nicht für meine Schreibtischkante?16:57 Uhr von tuxproject.de

Das Internet hat wieder eine Meinung: Eine Werbefamilie, die aus Möhren besteht, diskriminiere Schwule, weil Mama Möhre augenscheinlich eine Frau sei und kein Mohrrübenmann. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es da draußen womöglich mehrere Milliarden außerirdischer Zivilisationen gibt, die nur leider allesamt inzwischen von Gammastrahlen dahingerafft worden sind. weiterlesen »

Nextcloud Hub II16:41 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Ralf Hersel Im Rahmen eines digitalen Events, das weltweit gestreamt wurde, stellte das Nextcloud-Team die Verfügbarkeit von Nextcloud Hub II vor, die dritte grosse Produkteinführung in diesem Jahr und das 23. weiterlesen »

Selfhosting mit Co-op Cloud und abra15:59 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Lioh Möller Selfhosting-Lösungen zum Betrieb der eigenen Cloud oder von Webdiensten haben wir schon einige vorgestellt. Darunter waren unter anderem YunoHost oder Freedombox. weiterlesen »

Freie Hardware: VisionFive V1 mit RISC-V SoC15:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Niklas Anfang des Jahres kündigte der für ARM-basierte Single Board Computer bekannte Hersteller BeagleBoard.org sein erstes Gerät mit RISC-V SoC an. Mit 1,5 GHz Dual-Core Prozessor und wahlweise 4 oder 8 GB RAM wäre die Platine der bislang zweitstärkste Computer auf RISC-V Basis geworden, direkt nach dem HiFive Unmatched. weiterlesen »

Nextcloud Hub II: Ab sofort standardmäßig mit Office-Suite13:00 Uhr von heise.de

Das freie Cloud-Paket Nextcloud Hub erhält eine neue Komponente: Ab Werk erhalten Nutzer Office-Applikationen aus der Feder von Collabora. weiterlesen »

Nextcloud Hub II mit großen Änderungen angekündigt – Nextcloud Office13:00 Uhr von bitblokes.de

Mit Nextcloud Hub II oder Nextcloud Hub 2.0 reagiert das Unternehmen hinter der Open-Source-Cloud-Lösung auf die steigenden Anforderungen der Kunden. Das Unternehmen hat neue Funktionen und starke Verbesserungen bei Files, Groupware und Talk angekündigt. weiterlesen »

Endless OS 4.0 ausprobiert11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Ralf Hersel Endless OS ist ein auf Debian (Stable) basierendes Betriebssystem, das eine vereinfachte und optimierte Benutzererfahrung mit einer angepassten, von GNOME 3 abgeleiteten Desktop-Umgebung bietet. weiterlesen »

Mysterium Satoshi - Bitcoin, wie alles begann10:30 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Lioh Möller In der arte Mediathek steht aktuell eine Dokumentationsserie zur Verfügung, welche sich mit der Geschichte von Bitcoin beschäftigt. weiterlesen »

ssh-rsa bei OpenSSH 8.8 explizit aktivieren10:14 Uhr von blog.v-gar.de

Im Februar 2020 wurde schon angekündigt, dass OpenSSH die Unterstützung von ssh-rsa auslaufen lässt. Umgesetzt wurde dies in Version 8.8, die vor gut einem Monat veröffentlicht wurde. Leider unterstützt nicht jedes System moderne HostKeyAlgorithms. weiterlesen »

Winterkongress 202210:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Ralf Hersel Die Digitale Gesellschaft Schweiz lädt am Freitagabend, 25. und Samstag, 26. Februar 2022 zum fünften Winterkongress ein. Nach dem Online-Event im letzten Februar findet der Event nach aktueller Planung wieder in der Roten Fabrik in Zürich statt. weiterlesen »

Debianissimo - Linux für ältere Menschen10:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Lioh Möller Die Bedienung eines Computers oder Mobiltelefons überfordert oftmals ältere Menschen. Insbesondere, wenn sie zuvor nie in Kontakt damit gewesen sind. weiterlesen »

Triangula - Kunst mit Dreiecken09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 30. November 2021, Ralf Hersel Kommt euch das Bild gekannt vor? Ja, ich habe es auch beim RemBG-Artikel verwendet. Nun geht es aber nicht darum, den Bildhintergrund auszublenden, sondern Polygon-Kunst zu schaffen. weiterlesen »

Bessere Shell-Skripte05:27 Uhr von deimeke.net

Shell-Skripte sind gegenüber anderen Programmiersprachen natürlich nicht das "Non-plus-ultra", aber sie sind für Ablaufsteuerungen - dafür sind sie gemacht - eine gute Wahl. Für alles, was grösser ist, empfehle ich eine "richtige Programmiersprache". weiterlesen »