Beliebteste Artikel
mdBook – pragmatisch Bücher in Markdown erstellen06:28 Uhr von linuxnews.de

Es gibt viele Tools zum Erstellen von Dokumentationen oder Tutorials. Mit mBook lassen sich auf der Kommandozeile daraus Bücher in Markdown erstellen. Quelle weiterlesen »

Nachgefragt: Was macht München in Sachen Open Source?07:28 Uhr von linuxnews.de

Was ist aus dem Open-Source-Bekenntnis aus dem Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in München geworden? Ich habe nachgefragt. Quelle weiterlesen »

Raspberry Pi OS 2022-01-28 mit diversen Verbesserungen13:09 Uhr von bitblokes.de

Die Raspberry Pi Foundation hat gestern eine neue Version des Raspberry Pi OS zur Verfügung gestellt – 2022-01-28. Laut Changelog hat das Entwickler-Team diverse Bugs ausgebessert und es gibt auch ein paar Neuerungen oder Verbesserungen. weiterlesen »

Alle Artikel

Fedora: Falscher Port bei Pulseaudio gesetzt16:12 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wer beim Wechsel zu Fedora 34 auch plötzlich seine oder ihre Musik aus dem Kopfhörer hören mußte, dem kann wohl doch helfen. Fedora: Falscher Port bei Pulseaudio gesetzt Die Ursache habe ich zwar nicht finden können, aber es gibt eine automatische Lösung das Problem: Den Port beim Desktopstart umstellen. weiterlesen »

Raspberry Pi OS 2022-01-28 mit diversen Verbesserungen13:09 Uhr von bitblokes.de

Die Raspberry Pi Foundation hat gestern eine neue Version des Raspberry Pi OS zur Verfügung gestellt – 2022-01-28. Laut Changelog hat das Entwickler-Team diverse Bugs ausgebessert und es gibt auch ein paar Neuerungen oder Verbesserungen. weiterlesen »

Nachgefragt: Was macht München in Sachen Open Source?07:28 Uhr von linuxnews.de

Was ist aus dem Open-Source-Bekenntnis aus dem Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in München geworden? Ich habe nachgefragt. Quelle weiterlesen »

mdBook – pragmatisch Bücher in Markdown erstellen06:28 Uhr von linuxnews.de

Es gibt viele Tools zum Erstellen von Dokumentationen oder Tutorials. Mit mBook lassen sich auf der Kommandozeile daraus Bücher in Markdown erstellen. Quelle weiterlesen »