Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Experiment: elementary OS mit Flatpak zum Jahresabschluss15:48 Uhr von curius.de

Dies ist Beitrag 3 von 3 der Serie “elementary OS 6 mit Flatpak” Experiment: elementary OS 6 mit Flatpaks Experiment: Licht und Schatten bei elementary OS Experiment: elementary OS mit Flatpak zum Jahresabschluss Zum Jahresabschluss möchte ich noch kurz einen kleinen Zwischenstand zum experimentellen Projekt elementary OS und Flatpaks teilen. weiterlesen »

WordPress Post lässt sich nicht mehr laden / kein Zugriff möglich11:58 Uhr von bitblokes.de

Ich weiß derzeit noch nicht, ob das Problem an meinem Server oder an WordPress liegt. Möglicherweise ist es auch ein Plug-in und das Problem kann ich nicht reproduzieren. Allerdings habe ich eine Lösung gefunden, wie es sich bereinigen lässt. weiterlesen »

Vom Rest das Beste – Woche 5207:46 Uhr von linuxnews.de

Das Jahr 2021 ist zu Ende. Die letzte Woche brachte viele Veröffentlichungen in allen Bereichen. Die für mich wichtigsten Entwicklungen findet ihr hier. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Bash-Kommandos erklären lassen18:08 Uhr von blog.v-gar.de

Wer Linux intensiv nutzt, wird um die Kommandozeile nicht herumkommen. Hier läuft meist eine Shell, die kompatibel zur Bash ist oder bei der es sich direkt um die Bash handelt. Interessant bei Bash (und vielen anderen Shells) ist die Leistungsfähigkeit. weiterlesen »

Jahresrückblick: Das Jahr 2021 bei GNU/Linux.ch17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 31. Dezember 2021, Redaktionsteam Am 15. Mai 2020 erschien der allererste Artikel auf GNU/Linux.ch. Am 30. März 2021, weniger als ein Jahr später, konnten wir bereits die ersten 1000 Artikel feiern. weiterlesen »

Experiment: elementary OS mit Flatpak zum Jahresabschluss15:48 Uhr von curius.de

Dies ist Beitrag 3 von 3 der Serie “elementary OS 6 mit Flatpak” Experiment: elementary OS 6 mit Flatpaks Experiment: Licht und Schatten bei elementary OS Experiment: elementary OS mit Flatpak zum Jahresabschluss Zum Jahresabschluss möchte ich noch kurz einen kleinen Zwischenstand zum experimentellen Projekt elementary OS und Flatpaks teilen. weiterlesen »

Wakeup Bluetooth Device@Manjaro15:41 Uhr von sagrland.de

Standardmäßig kann mit einer Bluetooth-Tastatur oder einer Bluetooth-Maus ein unter Manjaro Gnome laufendes Notebook nicht aus dem Standby/ Bereitschaftmodus aufgeweckt werden. Daher muss immer der Laptop-Deckel geöffnet werden, um das Notebook aus dem Standby aufzuwecken, wenn dieses eigentlich im Clamshell-Modus mit einem externen Display genutzt wird. weiterlesen »

Rain Brainz - Eigene Bilder simpel präsentieren15:40 Uhr von edjopato.de

Ich mache immer mal wieder Bilder und überlege schon seit Ewigkeiten, wie ich diese präsentieren könnte. Hier im Blog gibt es schon lange Bilder für einzelne Posts, aber die sind nicht unbedingt als Bildersammlung geeignet. Auf Dienste im Besitz großer Firmen hatte ich keine Lust. Eine Überlegung war Pixelfed zu nutzen, welches genau wie Mastodon auf ActivityPub un Dezentralität setzt. Vor einer ganzen Weile schon bin ich über die Galerie von Leah gestoßen, welche komplett in HTML und CSS selbst gebaut ist. Und so kam es nun dazu, dass ich mir etwas ähnlich simples gebaut habe. weiterlesen »

Linux 2021 – das Jahr im Rückblick14:35 Uhr von linuxnews.de

Das Jahr ist zu Ende. Für Linux war es ein Jahr wie immer mit Höhen und Tiefen. Ich wünsche euch Spaß beim Lesen meines subjektiven Rückblicks. Lasst mich wissen, was ich vergessen habe. weiterlesen »

WordPress Post lässt sich nicht mehr laden / kein Zugriff möglich11:58 Uhr von bitblokes.de

Ich weiß derzeit noch nicht, ob das Problem an meinem Server oder an WordPress liegt. Möglicherweise ist es auch ein Plug-in und das Problem kann ich nicht reproduzieren. Allerdings habe ich eine Lösung gefunden, wie es sich bereinigen lässt. weiterlesen »

Vom Rest das Beste – Woche 5207:46 Uhr von linuxnews.de

Das Jahr 2021 ist zu Ende. Die letzte Woche brachte viele Veröffentlichungen in allen Bereichen. Die für mich wichtigsten Entwicklungen findet ihr hier. Quelle weiterlesen »