Bezahlte Anzeigen
Windows ist nach wie vor das wichtigste Desktopbetriebssystem. Wie wenig Aufmerksamkeit die neue Version 11 erhielt, sagt daher auch einiges darüber aus, wie wenig Bedeutung der Desktop- weiterlesen »
In „Flatpak is Not the Future“ ist momentan die gesammelte Kritik an Flatpak zu lesen und wird gegenwärtig durchgereicht. Dabei ist der Blogartikel eigentlich nur eine wilde Mixtur aus tendenziösen Informationen, Mischmasch mit Kritik an Fedora und einer gehörigen Portion „Perfektion als Feind des Guten“. Eigentlich wollte ich mich nicht dazu im Detail äußern, weil ich in einer Aufstellung zur Paketverwaltung vs. weiterlesen »
postmarketOS v21.12 bringt nicht nur aktualisierte Versionen der Oberflächen Phosh, Plasma Mobile und Sxmo, sondern auch ein Tool zum Wechseln des TTY mit den Hardwaretasten. Quelle weiterlesen »
Mit der (Corona-) Zeit steigt mein Wissen und die Recherchearbeit über die beiden großen Apps zur Nachverfolgung von Kontakten, bzw. dem Ermöglichen von Veranstaltungen und dem Öffnen der Gastronomie. weiterlesen »
In „Flatpak is Not the Future“ ist momentan die gesammelte Kritik an Flatpak zu lesen und wird gegenwärtig durchgereicht. Dabei ist der Blogartikel eigentlich nur eine wilde Mixtur aus tendenziösen Informationen, Mischmasch mit Kritik an Fedora und einer gehörigen Portion „Perfektion als Feind des Guten“. Eigentlich wollte ich mich nicht dazu im Detail äußern, weil ich in einer Aufstellung zur Paketverwaltung vs. weiterlesen »
Über Schwachstellen konnten Forscher den Ego-Shooter Doom auf Konfigurationssystemen für implantierbare kardiologische Geräte installieren. weiterlesen »
Windows ist nach wie vor das wichtigste Desktopbetriebssystem. Wie wenig Aufmerksamkeit die neue Version 11 erhielt, sagt daher auch einiges darüber aus, wie wenig Bedeutung der Desktop- weiterlesen »
postmarketOS v21.12 bringt nicht nur aktualisierte Versionen der Oberflächen Phosh, Plasma Mobile und Sxmo, sondern auch ein Tool zum Wechseln des TTY mit den Hardwaretasten. Quelle weiterlesen »