Beliebteste Artikel
AusweisApp2 als Snap (Update 03.01.19)19:54 Uhr von glasen-hardt.de

Da ich im Moment Urlaub und viel Zeit habe, habe ich mich mal daran gemacht ein Projekt zu vollenden, welches ich schon seit ein paar Monaten in die Augen gefasst habe: Das Paketieren der AusweisApp2. Falls jemand nicht weiß, wozu dieses Programm dient, hier mal der Link zum passenden Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/AusweisApp2 Offiziell unterstützen die Entwickler Linux nicht, dadurch dass der Quellcode aber unter Github und unter einer freien Lizenz verfügbar ist, kann man wenigstens den Versuch wagen das Programm unter Linux zum Laufen zu bekommen. Kompilieren der Anwendung Solange eine Distribution Qt 5.9 oder höher enthält, ist das Kompilieren ziemlich einfach: Github-Code klonen.CMake aufrufen und Schritt für Schritt alle notwendigen Abhängigkeiten nachinstallieren, da diese nicht direkt dokumentiert sind.„make && make install“ aufrufen. weiterlesen »

Defer und Prism11:59 Uhr von fryboyter.de

Binde Javascript mit defer ein, haben sie gesagt. Für die Syntaxhervorhebung nutze ich Prism. Aufgrund des Ratschlags habe ich daher das Script per <script defer src="/theme/fryboyter/js/prism.js?d46722219d"></script> eingebunden. weiterlesen »

{{ post.title }}16:45 Uhr von ganz-sicher.net

{{ post.content | xml_escape }} weiterlesen »

Alle Artikel

AusweisApp2 als Snap (Update 03.01.19)19:54 Uhr von glasen-hardt.de

Da ich im Moment Urlaub und viel Zeit habe, habe ich mich mal daran gemacht ein Projekt zu vollenden, welches ich schon seit ein paar Monaten in die Augen gefasst habe: Das Paketieren der AusweisApp2. Falls jemand nicht weiß, wozu dieses Programm dient, hier mal der Link zum passenden Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/AusweisApp2 Offiziell unterstützen die Entwickler Linux nicht, dadurch dass der Quellcode aber unter Github und unter einer freien Lizenz verfügbar ist, kann man wenigstens den Versuch wagen das Programm unter Linux zum Laufen zu bekommen. Kompilieren der Anwendung Solange eine Distribution Qt 5.9 oder höher enthält, ist das Kompilieren ziemlich einfach: Github-Code klonen.CMake aufrufen und Schritt für Schritt alle notwendigen Abhängigkeiten nachinstallieren, da diese nicht direkt dokumentiert sind.„make && make install“ aufrufen. weiterlesen »

Brainless: Programmieranfänger spielen Buzzwordbingo.19:06 Uhr von tuxproject.de

An dem Vorschlag, Programmieren überall zum Pflichtfach zu machen, auf dass das Überangebot an fähigen Programmierern, die keine Stelle finden, weil niemand bereit ist, ihre Fähigkeiten angemessen zu vergüten, sich vermehrfache, gibt es vieles zu kritisieren; nicht mal unbedingt vor allem den Fokus auf die für die meisten Dinge völlig unzureichende Sprache JavaScript, sondern auch das Ökosystem der EDV. weiterlesen »

{{ post.title }}16:45 Uhr von ganz-sicher.net

{{ post.content | xml_escape }} weiterlesen »

Defer und Prism11:59 Uhr von fryboyter.de

Binde Javascript mit defer ein, haben sie gesagt. Für die Syntaxhervorhebung nutze ich Prism. Aufgrund des Ratschlags habe ich daher das Script per <script defer src="/theme/fryboyter/js/prism.js?d46722219d"></script> eingebunden. weiterlesen »