Bezahlte Anzeigen
Als Defenseless ist der Beitrag der UVA Engineering Computer Scientists betitelt. Es scheint, dass Spectre wieder spukt und Fixes könnten stärkere Performance-Einbußen nach sich ziehen. Das Blöde an der Sache ist, dass fast alle Computer genauer gesagt CPUs weltweit davon betroffen sind – sowohl AMD als auch Intel. weiterlesen »
Bild: Fedora In den nächsten Monaten und Jahren wird unter Linux PipeWire, das neue Low-Level-Multimedia-Framework bei Audio und Video das Ruder übernehmen. Es soll Aufnahme und Wiedergabe sowohl von Audio als auch von Video mit minimaler Latenz und Unterstützung für PulseAudio-, JACK-, ALSA- und GStreamer-basierte Anwendungen bieten. weiterlesen »
In der aktuellen Folge blicken wir auf die Entwicklung des Linux-Kernel. Wer mischt mit, wer hat was zu sagen? Und welchen Einfluss hat das auf mich daheim? weiterlesen »
Informationen: Nicht immer sind einem alle Wörter und deren Bedeutung klar. Natürlich bringt eine Suche im Webbrowser über eine Suchmaschine Klarheit, meist gilt es jedoch auch mehrmals auf Links zu klicken, um an die richtige Bedeutung zu kommen. weiterlesen »
Informationen: GIMP ist vielen Nutzern für einfache Aufgaben zum Thema Bildbearbeitung unter Linux zu umfangreich. Unter Windows nutzt man als einfache Alternative zu Photoshop gerne Paint.Net – gerade weil es einfach zu nutzen ist und trotzdem über die nötigsten Funktionen verfügt. weiterlesen »
Informationen: Ein Computer mit installiertem Betriebssystem hat genau genommen zwei Uhren – die Hardware-Uhr auf der Hauptplatine, man bezeichnet diese auch CMOS-Uhr und die System-Uhr. weiterlesen »
Ich hatte mir schon lange vorgenommen Papierdokumente endlich mal "vernünftig" abzulegen. Dank Corona konnte ich mich mit Dokument-Management-Systemen beschäftigen und mit paperless-ng eine gute Lösung finden. weiterlesen »
Das openSUSE Projekt hat den Release Candidate für die nächste Minor-Version von Leap veröffentlicht. Am 02. Juni wird laut Roadmap die finale Version veröffentlicht werden. Zeit also für einen Blick auf die Änderungen. Bei der 15.3 handelt es sich um eine Minorversion des aktuellen Hauptreleases Leap 15. weiterlesen »
Sa, 1. Mai 2021, Ralf Hersel Folge 10 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. April 2021. In dieser Folge sprechen Nils, Lioh, Ferdinand und Ralf über 'doas' als Ersatz für 'sudo'. weiterlesen »
Als Defenseless ist der Beitrag der UVA Engineering Computer Scientists betitelt. Es scheint, dass Spectre wieder spukt und Fixes könnten stärkere Performance-Einbußen nach sich ziehen. Das Blöde an der Sache ist, dass fast alle Computer genauer gesagt CPUs weltweit davon betroffen sind – sowohl AMD als auch Intel. weiterlesen »
Manjaro mit Plasma Mobile kommt mit dem Pinephone Beta mit, also war es Zeit sich den mal anzusehen. Pinephone: Plasma Mobile Desktop Wie Ihr ja wisst, bin ich im Fedora Pinephone Lager beheimatet, aber Plasma Mobile wollte ich die ganze Zeit schon ausprobieren, seit ich es zum ersten mal sah. weiterlesen »
Bild: Fedora In den nächsten Monaten und Jahren wird unter Linux PipeWire, das neue Low-Level-Multimedia-Framework bei Audio und Video das Ruder übernehmen. Es soll Aufnahme und Wiedergabe sowohl von Audio als auch von Video mit minimaler Latenz und Unterstützung für PulseAudio-, JACK-, ALSA- und GStreamer-basierte Anwendungen bieten. weiterlesen »
Wer Lust auf ein kostenloses Spiel hat, kann sich bis zum 2. Mai 2021 (nachmittags) Tonight We Riot schnappen. Die Welt besteht nur noch aus Kapitalismus. Die Eliten und die Medien kontrollieren die Arbeiter, aber das wird sich ändern. weiterlesen »
Der Monatsbericht von Linux Mint hält immer wieder Überraschungen parat. Das Team hat nun den Warpinator für Android angekündigt. Die Software gibt es bereits für Linux Mint 20, 20.1 und LMDE sowie als Flatpak für andere Linux-Distributionen. weiterlesen »
Du bist im Ausland und willst die Fußball-EM 2021 mit deutschen Kommentaren schauen? So streamst Du die Europameisterschaft von überall. Der Beitrag Fußball-EM 2021 livestream aus dem Ausland mit ARD und ZDF ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: UEFA Champions League und Europa League kostenlos gucken – legal! 2021 Die Fußball WM 2018 im Ausland auf Deutsch ansehen Bestes kostenlose VPN und unsere sicheren top Alternativen weiterlesen »
In der aktuellen Folge blicken wir auf die Entwicklung des Linux-Kernel. Wer mischt mit, wer hat was zu sagen? Und welchen Einfluss hat das auf mich daheim? weiterlesen »